Cover![]() Cast & CrewRegie: Terry Hughes Schauspieler/Sprecher: John Lithgow Kristen Johnston French Stewart Joseph Gordon-Levitt Jane Curtin Simbi Khali Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 83 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 67 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony KV28FX001D DVD-Player: Pioneer DV454 CF-Modifikation Reciever: Denon AVR-2307 Lautsprecher (7.0): Teufel Concept S Subwoofer: Yamaha YST-SW120 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Eigentlich sollte man denken, dass den Schreibern nach 73 Episoden der vergangenen 3 Staffel von Hinter'm Mond gleich links so langsam die Ideen ausgehen, wo man im normalen Leben in ein Fettnäpfchen treten kann. So aber nicht bei Bonnie und Terry Turner und die um sie geschaarte Schreiberriege. In der 4. Runde haben sie es sogar wieder geschafft, die 30-minütigen Running-Gags international zu halten, wo sie bei der 3. Staffel leider ins etwas amerikanisch-klischeehafte abgedriftet waren. Ebenso wie in den vergangenen Staffeln werden auch hier wieder alltägliche Situationen und wie man sie mit dem höchsten Peinlichkeitsgrad hinter sich bringen kann, gezeigt. Ob es nun der Aberglaube über Kettenbriefe, der Einfallsreichtum bei der Steuererklärung oder ein Familientreffen, zu dem man nur aufgrund eines Missverständnisses eingeladen wurde, keine Facette des Lebens bleibt hier verschont... Ebenso wird ein Traum vieler Männer und auch Frauen in einer Episode beleuchtet: Was passiert, wenn man plötzlich im Körper des anderen Geschlechts steckt. Leider sind aber auch wieder Teile enthalten, die bestenfalls für ein leichtes Lächeln sorgen als für Tränen in den Augen. Hierzu zählt unter anderem Alien-Jäger, der meines Erachtens vollkommen aus der gesamten Serie herausfällt, ja eigentlich gar nichts des eigentlichen Witzes der Serie rüberbringt. Dass diese Serie durchaus große Erfolge verbuchte zeigt sich auch in den Stargästen, die sich die Ehre geben. In der 4. Staffel finden sich neben dem üblichen Cast auch Laurie Metcalf (bekannt aus Roseanne) und William „James T. Kirk“ Shatner in den Hauptrollen wieder. Alles in allem kann man, wie schon die vorangegangenen Staffeln, auch diese Box für den geselligen Abend mit Freunden uneingeschränkt empfehlen. Wer jedoch tiefgründige Literatur haben möchte, der ist hier allerdings vollkommen falsch. Bild: Beim Bild konnte ich leider diesmal keine sehr hohe Wertung geben. Zwar ist es im Großen und Ganzen ein durchaus gutes Bild, wie man es auch von so jungem Bildmaterial erwarten kann, aber bei verschiedenen Episoden musste ich, besonders während der Vorspanne Farbschwankungen feststellen. Sonst ist weiter nichts zu beanstanden. Ton: Weiterhin auf sehr solidem Kurs zeigt sich die Qualität der Tonspur. Sauber und ohne Fehler sind sowohl der deutsche als auch der originale, englische Ton enthalten. Auch deutsche Untertitel sind auf diesen Scheiben wieder enthalten. Extras: Die TV-Previews zu jeder (!) Folge sind bei dieser Serie ja schon fast obligatorisch. Dazu gibt es auch hier wieder Seasonhighlights (für diejenigen, die nur das Best of anstatt der gesamten Staffel sehen wollen) und den Bloopers (die verpatzten Szenen). Im Interview wird diesesmal Dr. Mary Albright, die von der Schauspielerin Jane Curtin gespielt wird, ins Kreuzverhör genommen. pc-bastler ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Digipak Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |