Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 81 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:Inhalt"Todfeinde":
Nachdem SG-1 zusammen mit Jacob Carter Lichtjahre in ein anderes Universum katapultiert wurden, sehen sie sich nun dem ebenfalls gefolgten Apophis gegenüber, der versucht, deren Raumschiff zu zerstören. Doch im letzten Augenblick taucht ein anderes, vollkommen fremdes Raumschiff auf und beginnt einen Kampf mit Apophis. Nachdem SG-1 erfolgreich aus dem Gefecht flüchten kann, macht es anschließend eine unheimliche Begegnung: das Schiff von Apophis scheint nach der Schlacht ohne Mannschaft zu sein - und nicht nur das: der totgeglaubte Teal'c taucht auf und möchte zusammen mit SG-1 zurück in deren Universum reisen. Doch als sein Rettungschiff andockt, überschlagen sich die Dinge... "Tealc's Prüfung": Der offensichtlich von Apophis einer Gehirnwäsche unterzogene Teal'c scheint jegliche Sympathie für SG-1 verloren. Sein Körper wurde gerettet, aber seine Seele ist noch verloren. Zusammen mit seinem Meister Bra'tac muss sich Teal'c einer Prüfung unterziehen, bei der es um Leben und Tod geht. "Das Opfer": Samantha scheint nach ihrem letzten Einsatz hoffnungslos übermüdet zu sein und wird von den Hauptaufgaben des SG-1-Teams freigestellt. Zuhause jedoch macht sie die Bekanntschaft einer außerirdischen Spezies, die den Kontakt zu ihr sucht, für alle anderen aber unsichtbar zu sein scheint. Zunächst möchte man Sam kein Wort glauben, aber schon bald schaltet sich die CIA in die Ermittlungen ein... "Der fünfte Mann": Nach einem heftigen Beschuss auf einem fremden Planeten können Sam, Daniel und Teal'c gerade noch heil in das Stargate-Center fliehen und müssen Jack und Tyler zurücklassen. Doch dort stellt sich den dreien ein merkwürdiges Bild: niemand scheint sich an Tyler als festes Mitglied von SG-1 zu erinnern - und solange nicht klar ist, welcher mögliche, außerirdische Einfluss auf dem Planeten auf SG-1 ausgeübt wurde, wird kein Rettungsteam für Jack gesendet... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, norwegisch, schwedisch Externe LinksKritikenFazit: "Todfeinde": Diese Episode erzählt konsequent den Cliffhanger aus Staffel 4 weiter und verbindet die übermächtige Stellung von Apophis zusammen mit den altbekannten Replikatoren und einem manipulierten Teal'c. Action, Spannung, eine Prise Humor (Stichwort: wer ist Kommandant des Raumschiffs?) und gute Spezialeffekte führen Staffel 5 erfolgreich ein. "Tealc's Prüfung": Die Prüfung von Teal'c wird in vielen farblich manipulierten Kampfszenen in einer Schneelandschaft mit Bra'tac dargestellt und erfährt durch die emotionale Reise des SG-1-Mitglieds einen guten Einblick in Teal'cs Leben. Dass zusätzlich noch ein paar Rückblenden aus der Pilotfolge wiederverarbeitet wurden, passt in diesem Zusammenhang gut in das Gesamtbild. "Das Opfer": Eine außerirdische Macht ergreift (erneut) Besitz von Samantha oder manipuliert diese zumindest. Die Geschichte ist nicht sonderlich neu und drückt durch den eingestreuten Herzschmerz schwer auf die Geduld des Zuschauers. Lichtblick hierbei ist John De Lancies Auftritt, der im nächsten Jahrhundert von „Star Trek“ als Q bemerkenswerte Leistungen zeigte. "Der fünfte Mann": Die Geschichte eines eingeschmuggelten fünften Mannes in SG-1 und dessen mysteriöse Herkunft wird interessant erzählt und macht Lust auf mehr, leider wird die Idee und Auflösung nur ansatzweise gezeigt - hier hätte mehr herausgeholt werden können. Aber auch so zeigt die Episode sehr gut den Leitsatz des Stargate-Centers auf: niemand wird zurückgelassen! Insgesamt: Abgesehen von „Das Opfer“ befinden sich die Auftaktepisoden zur fünften Staffel auf gutem Niveau und machen Lust auf mehr, obgleich man die erzählten Möglichkeiten (neuer Teil der Galaxie, neue Außerirdischen) größtenteils ungenutzt zurücklässt. Bild, Ton und Extras sind auf dem routinierten Niveau der Vorgängerstaffel. Die Extras könnten ausführlicher sein. Bild: Gute Farbgebung und Helligkeit, sowie keinerlei Schmutz aus dem Ausgangsmaterial und hohe Bildstabilität heben die Bildqualität auf ein gutes Niveau. Auch der gute Kontrast arbeitet in den vielen dunklen Einstellungen der Episoden Details heraus, Hintergrundrauschen ist minimal vorhanden. Kompressionsartefakte sind wenig zu sehen, die Schärfe ist im guten Bereich. Insgesamt eine gute Leistung. Ton: Sowohl der deutsche, als auch englische und spanische Ton bringen echte 5.1-Kodierung in die Wohnzimmer, Stimmen werden klar aus dem Center wiedergegeben, Musik und Effekte legen sich manchmal behutsam, manchmal aber auch sehr dynamisch über alle Kanäle, Hintergrundrauschen ist nicht auszumachen. Extras: Auch Staffel 5 führt das Bonusmaterial aus Staffel 4 fort und bietet neben einem Audiokommentar zu jeder Folge eine Dokumentation in Form des Videotagebuchs von Don S. Davis. Schön ist diesmal, dass zumindest zwei Folgen mit Darstellern der Serie besprochen wurden, die die Atmosphäre auflockern und das ansonsten übliche technische Geplänkel wohlwollend in den Hintergrund rücken lassen. Die Vorschau-Trailer auf die kommenden Episoden runden den ausreichenden Eindruck ab. Das Hauptmenü ist auch in Staffel 5 wieder animiert und mit Musik unterlegt - leider wirkt das Ganze recht lieblos programmiert und bietet wenig optischen Reiz. Dafür sind die einzelnen Episoden diesmal klar in Listenform dargestellt - eine Verwirrung bezüglich der richtigen Reihenfolge erübrigt sich dadurch, die Navigation ist durchweg gut. Die Doku und TV-Spots liegen im Gegensatz zum Rest erneut in nicht anamorpher Kodierung vor. Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |