yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Defender Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Making of
  • Filmografien
  • Biografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 67 %
67 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Defender
[ Action]

Infos zum Film

Originaltitel: The Defender
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Deutschland / Großbritannien
Erscheinungsdatum: 01.02.2007
EAN-Code: 4020974161565

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Dolph Lundgren is back! Die Bauer Martinez Studios verhalfen bereits Van Damme mit "Wake Of Death" zu seinem Comeback und "The Defender" ist mindestens genau so gut.
Das B-Actiongenre hat in der letzten Zeit zwar etwas nachgelassen, doch Dolph Lundgrens Regiedebut "The Defender" ist sicherlich der beste Genrevertreter der letzten Jahre.

Der Look des Films ist sehr cool und die Optik wirkt sogar sehr edel. Das Drehbuch ist zudem gut durchdacht und es wird ein überzeugender Spannungsbogen aufgebaut. Auch einige Überraschungen hält der Film parat. Vor allem die Action weiß zu überzeugen und tritt auch in großer Menge auf. Die Choreografie der Shootouts ist überzeugend, und ein paar schöne Nahkämpfe runden das positive Gesamtbild ab.

Dolph Lundgren präsentiert sich hier erstmals als Regisseur und das sogar richtig überzeugend. Aber auch als Schauspieler agiert er wieder mehr als solide und ist körperlich gut in Form. US-Talkmaster Jerry Springer als Präsident macht seine Sache ebenfalls sehr gut.
Unterm Strich ist "The Defender" spannend, gut durchdacht und mit schicker Action bestückt. Für mich ein B-Actionhighlight, das gute 8 Punkte verdient hat.

Fazit: Nino Brown
Technik. Sonja

Bild:
Das Bild von The Defender weist leider einige Schwächen auf. So hat man in manchen Szenen das Gefühl, dass ein Weichzeichner verwendet wurde, die Schärfe ist nicht immer optimal. Die Farben wirken dagegen recht natürlich, daher gibt es hier gute 67 %.

Ton:
Egal ob man die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur wählt, die Spuren wirken alle ein wenig centerlastig, weisen aber dennoch in vielen Passagen einen angenehmen Raumklang auf. Die Originaltonspur wirkt ein klein wenig kräftiger, hier kommt der Bass öfter zum Einsatz. In diesem Fall sind gute 83 % angebracht.

Extras:
Wer das Bonusmaterial aufruft, kann sich erst einmal den Trailer zum Film (wahlweise in deutscher oder in englischer Sprache) und ein interessantes Making of ansehen. Des Weiteren gibt es noch Filmo- und Biografien zu Dolph Lundgren und Jerry Springer auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 67 %
67 %
Ton:
Wertung: 83 %
83 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

80 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...