yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

12 Tangos - Adios Buenos Aires Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 2 Tangos
  • Interview mit Arne Birkenstock
  • Interview mit Luis Borda
  • Soundtrack-CD

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-Review12 Tangos - Adios Buenos Aires
Soundtrack Edition

Inhalt

"12 Tangos" ist nicht nur eine Dokumentation über den Tango, "12 Tangos" ist mehr. Arne Birkenstock begleitet mittels Interviews ausgewählte Argentinier und zeichnet so das Leben in Argentinien nach. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 12 tangos - Pasaje de regreso a Buenos Aires
Filmlänge: 86 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Argentinien / Deutschland
Erscheinungsdatum: 19.01.2007
EAN-Code: 4041658220781

Sprachen

spanisch 5.1 spanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Arne Birkenstock begibt sich auf die Spuren des Tangos und verbindet so das heutige Argentinien mit der Geschichte und Leidenschaft des wohl berühmtesten und faszinierendsten, vor allem aber erotischsten Tanzes der Welt.

Birkenstock zeigt uns aber nicht nur den Tanz, Birkenstock zeigt uns auch die Lebenswege ausgewählter Personen wie zum Beispiel den der Tangotänzerin Marcela Maiola, die mit Tango ihr Geld verdienen will und deshalb nach Frankreichen gehen möchte.

Erzählt wird mittels Interviews aber auch die Geschichte Argentiniens, hier vor allem seit den Umbrüchen im Jahr 2001.

So ist "12 Tangos" nicht nur ein Film über den Tango, sondern auch der Blick auf die ungewöhnliche Geschichte Argentiniens und der Argentinier.

Birkenstock schafft es Gottseidank, einfach nur die Kamera richtig zu positionieren und lässt die Bilder für sich selbst sprechen. Er sieht ab von allzu vielen Spielereien, die dem Film erheblichen Schaden zugefügt hätten.

"12 Tangos" schafft Zweierlei: Zum einen kommen Tango-Freunde in den Genuss eines wirklich außergewöhnlichen Films mit hinreißender Musik und guten Tango-Sequenzen. Zum anderen werden aber auch diejenigen beglückt, die einfach mehr über das Leben in Argentinien erfahren möchten.

Einziges ernsthaftes Manko des Films ist die Tatsache, dass die Charaktere sehr zu meinem Bedauern etwas blass bleiben. Das wiegt aber nicht übermäßig schwer, so dass dem Genuss eines interessanten Filmes nichts im Wege steht.

Bild:
Für eine Dokumentation ist das Bild wirklich sehr gelungen. Ein Rauschen ist erkennbar, schränkt den Filmgenuss aber nicht übermäßig ein.

Die Farben werden sehr gut wiedergegeben, Details sind sehr gut erkennbar. Die Schärfe ist trotz des Rauschens insgesamt gelungen.

Ton:
Der Ton ist gelungen. Die Stimmen werden sauber wiedergegeben und sind jederzeit gut verständlich.

Die Musik wurde hervorragend eingebunden und auf alle Boxen gut verteilt, so dass sich in den Musiksequenzen ein schöner räumlicher Eindruck ergibt.

Extras:
Besonderes Highlight der DVD ist selbstverständlich die beigefügte Soundtrack-CD. Aber auch das weitere Bonusmaterial ist nicht zu verachten: Neben zwei zusätzlichen Tangos gibt es ein sehr interessantes Interview mit Regisseur Arne Birkenstock sowie ein weiteres interessantes Interview mit Luis Borda, seines Zeichens Komponist und Gitarrist.

Alles in allem eine sehr schöne Auswahl.
Nicola
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...