Cover![]() Cast & CrewRegie: Neil Jordan Schauspieler/Sprecher: Tom Cruise Brad Pitt Kirsten Dunst Antonio Banderas Christian Slater Stephen Rea Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (3 Bewertungen): ![]() 95 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 80 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 70 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 32WR402S DVD-Player: Phillips LX 3600D Boxen: Philipps 5.1 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: bulgarisch, finnisch, französisch, griechisch, holländisch, kroatisch, norwegisch, rumänisch, schwedisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit (9.5/10): Interview mit einem Vampir ist für mich kein klassischer Horrorfilm (wie er oft bezeichnet wird), sondern viel mehr ein düsteres und gruseliges Drama, das die Geschichte des Vampirs Louis aus seiner Perspektive erzählt. Eine Geschichte über Liebe, Tod, Verzweiflung und Leidenschaft, die eine mystische Atmosphäre vermittelt. Die packende Geschichte steigert sich, fesselt den Zuschauer an den Bildschirm und schließt sich letztendlich in einem Kreis, so dass man hier von einem rundum hervorragenden Ergebnis sprechen kann. Der Film basiert auf dem 1989 erschienenen Roman „Gespräch mit einem Vampir - Ein Roman aus der Chronik der Vampire“ (zum Filmstart auch unter dem Namen Interview mit einem Vampir veröffentlicht) von Anne Rice. Schon das Buch war ein absoluter Erfolg und umso höher war der Anspruch an dessen Verfilmung. Diesen Anspruch ist der Film voll und ganz gerecht geworden und wurde letztendlich auch mit einigen Nominierungen, unter anderem für die Oscars, geehrt. Interview mit einem Vampir glänzt nicht nur durch seine mitreißende Geschichte, sondern auch durch seine großartigen Schauspieler. Tom Cruise als kaltblütiger Lestat und Brad Pitt als schwermütiger Louis, ein Vampir wider Willen, ergeben zusammen mit der jungen Kirsten Dunst als blutrünstige Claudia ein überzeugendes Trio, das zwischen Abhängigkeit und Hass-Liebe miteinander lebt. Das Herzstück bildet eindeutig Brad Pitt als Louis, der wohl traurigste Vampir aller Zeiten, der ebenfalls der Erzähler der ganzen Geschichte und somit Hauptfigur der Geschichte ist. Der Film lässt keinen Zweifel daran, dass die Vampire böse sind und töten, allerdings vermittelt Brad Pitt die innere Zerrissenheit und den Schmerz so authentisch, dass der Zuschauer mit ihm fühlen kann. Die junge Kirsten Dunst sehen wir hier in ihrer ersten großen Rolle. Sie schafft es, die Verkörperung einer erwachsenen Frau in einem kindlichen Körper sehr überzeugend darzustellen. Tom Cruise bringt neben einer hervorragenden Darstellung einen guten Schuss Zynik mit ins Spiel und auch Antonio Banderas, Christian Slater und Stephan Rea hätten ihre Rollen nicht besser spielen können. Untermalt wird das ganze von einem stimmigen Soundtrack, der stets zum richtigen Zeitpunkt zum Einsatz kommt. Interview mit einem Vampir ist der wohl beste existierende Vampirfilm, der durch seine tiefsinnige Geschichte und einer absoluten Top-Besetzung zu einem Meisterwerk seines Genres geworden ist und bis zur letzten Sekunde spannend bleibt. Dieser Film bietet eine kurze Zeitreise in eine andere Welt und kann auch durchaus mehrmals angesehen werden, ohne langweilig zu werden. Bild (8/10): Das Bild kommt mit natürlichen Farben, einem ausgewogenen Kontrast daher und auch die Schärfe weiß meist zu überzeugen. Der ganze Film ist bewusst sehr düster gehalten, was die gruselige Stimmung zusätzlich unterstützt. Im Gegensatz zur Erstauflage ist hier doch eine Steigerung zu erkennen und auch wenn noch ein leichtes Flimmern und Rauschmuster auftauchen, ist das Endergebnis durchaus zufriedenstellend. Ton (7/10): Auf der DVD ist die englische Originaltonspur und die deutsche Synchronisation jeweils in Dolby Digital 5.1 vorhanden. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center und das meiste spielt sich in der Front ab, auch wenn die Surroundboxen immer mal wieder durch Nebengeräusche wie Grillenzirpen und Musik angesprochen werden. Allerdings fehlt es doch im Gesamten noch an Räumlichkeit. Zusätzlich gibt es Untertitel in zahlreichen Sprachen. Extras (5/10): Das Menü ist schön übersichtlich gestaltet und die Special Edition kann hier mit zusätzlichen Bonusmaterial aufwarten, dass allerdings dem Namen Special Edition nicht ganz gerecht werden kann. Neben dem Vorwort und dem Original-Kommentar von Regisseur Neil Jordan gibt es die sehr informative und interessante Dokumentation „Im Schatten der Vampirs“, in der auch die Hauptdarsteller zu Wort kommen. Abschließend befinden sich der Original-Kinotrailer und eine Texttafel zu Cast & Crew auf der DVD. Schumi ![]() Ein wahrhafter Vampirfilm. Ausnahmsweise nicht aus der Sicht der Opfer, sondern aus der der Vampire. Eine Starbesetzung und eine unkonventionelle Story machen den Film zu einem Erlebnis, das man sich auch gerne ein zweites Mal "antut". Wer die erste Auflage schon hat, muss sich aber nicht zwangsläufig die Special Edition auch noch holen... Daniel ![]() Der beste Vampirfilm aller Zeiten!!! Hier stimmt einfach alles: Story, Schauspieler, Musik .... ganz klar 10 Punkte! barnibel ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Snapper Case Distributor: Warner Bros. Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDie erste Auflage hatte eine schlechtere Ausstattung. Gewonnene PreiseGoldene Himbeere 1994: Schlechtestes Leinwandpaar; Tom Cruise, Brad Pitt Filmzitat(e)"Der Tod ist Ansichtssache. Gott tötet willkürlich - das sollten wir auch tun!" |