Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 81 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 72 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:InhaltDas kleine, italienische Dorf Castelcutò bleibt nicht vom zweiten Weltkrieg verschont. Viele junge Männer werden in den Krieg eingezogen, darunter auch der Mann von Malèna, einer schönen Dorfbewohnerin, die die Blicke der jungen, als auch älteren Männer auf sich zieht. Unter ihnen befindet sich auch der junge Renato, der von ihrer Schönheit gefangen wird und sie in seine Tagträume miteinschließt. Während er vor allem mit seinem Vater in ständige Konflikte gerät, erleidet Malèna einen Schicksalsschlag, als man ihr den Tod ihres Mannes mitteilt. Als hätte der Rest der männlichen Bevölkerung darauf gewartet, beginnt das Buhlen um ihre Person. Renato kann diesem nur ohnmächtig zusehen und verfolgt Malènas weiteres Leben. Mehr und mehr wandelt sich das öffentliche Meinungsbild zu Malèna und ihrem Handeln. ...nur Renato kennt ihre wahren Beweggründe... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Müsste man die Handlung des Films erzählen, würde wohl ein einziger knapper Satz ausreichen. Diese soll auch nur den Rahmen für eine ruhige, detaillierte und atmosphärische Momentaufnahme Italiens zur Zeit des zweiten Weltkriegs bilden und die unerfüllte Liebe zwischen einem Jungen zu einer erwachsenen Frau porträtieren. Sei es die pubertäre Hingabe der Dorfjungen zur schönen Malèna, die Lüsternheit der Dorfbewohner zu ihr oder der blanke Neid der übrigen Frauen, der im Laufe des Films in blanken Hass umschwenkt - niemals wird der Film kitschig oder albern. Stattdessen wechseln sich lockere, lustige Szenen mit ernsten, bewegenden Aufnahmen ab - die Kulisse des Dorfs Castelcutò mit seiner Küstenlandschaft und faszinierenden Vogelperspektive wird wunderschön eingefangen, die Bilder gekonnt mit der Musik von Ennio Morricone untermalt. „Der Zauber von Malèna“ ist ein weitestgehend ruhiger Film, der durch seine sehr guten Hauptdarsteller und liebevolle Ausgestaltung glänzt. Die auf dieser DVD präsentierte, internationale Fassung wird mit gutem Bild und Ton präsentiert, die Extras fallen etwas mager aus. Es existiert in Italien eine verlängerte Fassung (ca. 17 Minuten länger), die die Geschichte weiter ausschmückt. Schade, dass es diese Version nicht in Deutschland zu erwerben gibt. Nichtsdestotrotz eine klare Kaufempfehlung. Bild (8/10): Das Bild wird sauber und ohne spürbare Kompressionsartefakte wiedergegeben. Kontrast und Schärfe befinden sich auf angenehmen Niveau, leider gibt es hin und wieder Szenen, in denen die Stabilität des Bildes leidet und leichte Bildwackler entstehen. Ton (7/10): Der Ton überzeugt vor allem in der deutschen dts- und Dolby Digital 5.1-Variante. Dynamisch, kräftig und druckvoll werden Musik und Umgebungsgeräusche wiedergegeben, leider gehen öfters Stimmen in diesem Umfeld unter - hier hätte der Center etwas besser abgestimmt werden müssen. Die italienische Fassung ist weitestgehend klar, durch ihre 2.0-Kodierung im Vergleich räumlich eingeschränkter. Extras (4/10): Richtig interessante Extras gibt es auf der DVD leider nicht. Während der Film mit wenig Dialog auskommt, freut man sich regelrecht auf das Bonusmaterial - leider gestaltet sich das Making of als längeres Featurette, ohne viel mehr Informationen zum Film preiszugeben. Gleiches gilt für die Interviews oder die Szenen vom Set. Der Trailer ist interessant dadurch, dass kurze Szenen der längeren Version darin vorkommen, so zum Beispiel die Szene, in der Malèna nach hinten gebeugt auf einem Stuhl sitzt. Der DVD-ROM-Part ist mittlerweile veraltet: Web-Links funktionieren nur noch teilweise, die Wallpapers sind qualitativ bescheiden. Das Menü ist mit Musik unterlegt und animiert, nicht besonders und von der Farbgebung passend zum Film. Vincent Price ![]() Die oben stehende Kritik trifft das Wesentliche im Kern. Kein Technikgeknalle, irgendwelche High-End-Szenen und sonstwie Psychozauber, dafür aber eine Geschichte aus dem Leben, gespickt mit Realität, einer wunderschönen Frau und Realimus, glaubhaft, interessant und am Ende auch bewegend. Monika Bellucci ist sicherlich die Hauptperson in diesem Film, umso schlimmer die Tragik, die mit dieser Persönlichkeit einhergeht. Der Film spiegelt dabei menschliches Geschehen so wieder, wie es tatsächlich ist und ist während seiner gesamten Spieldauer durchaus spannend. Ein Trost, daß wenigstens der "Erzähler" und zweite Hauptakteur noch eine wohlwohlende Haltung beibehalten kann in diesem Strudel von Misgunst und eigenem Nutznieß, ein Hoffnungsschimmer. Wer sich auch an einfacheren Handlungsmustern erfreuen kann, würde mit dem kauf sicherlich nicht unzufrieden sein. MrRight ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisItalienischer Ton mit nicht ausblendbaren deutschen Untertiteln Cast & CrewLeider noch keine ... |