Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (4 Bewertungen): ![]() 59 %
Bild: (4 Bewertungen)![]() 51 %
Ton: (4 Bewertungen)![]() 43 %
Extras: (4 Bewertungen)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 32 %
Infos zum Einträger |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, finnisch, französisch, griechisch, hebräisch, isländisch, italienisch, kroatisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch, türkisch, tschechisch, ungarisch Externe LinksKritikenAnstatt 18 (!!!) Untertitelsprachen einzufügen, hätten sie lieber ein paar Extras draufmachen sollen, die einzig vorhandenen sind die Namen der (schlechten) deutschen Synchronsprecher (Super, stimmts). Der Film ist nur was für eingefleischte Zeichentrick und Herr der Ringe Fans. An einigen Stellen ist der Film näher am Buch als das Werk von Peter Jackson. Allerdings ist hier alles noch viel komprimierter als bei der Jackson Verfilmung. Der Film behandelt nämlich den ganzen ersten Teil (die Gefährten) aber auch etwa die Hälfte des zweiten (Die zwei Türme). Hier zeigen 128min was Jackson in 6 Stunden verpackte. Darunter leidet die Story und das Verständnis des Filmes.
Insgesamt ein mittelmäßiger Zeichentrickfilm mit einem eigenwillige Zeichen und Erzähstil (der mir garnicht gefällt). Der Zeichestil ist irgentwie komisch und während des Films kommen immer wieder komische aussehende Realsequenzen, die so in den Hintergrund eingefügt werden, dass es nach Zeichentrick aussieht. Pacus ![]() Weil während der Produktion des Films das Geld ausging, konnte der Film nicht, wie geplant komplett als Zeichentrick erstellt werden. Zeichentrickfilme kosten mehr als (die meisten) Realfilme. Daher wurden fehlende Sequenzen mit echten Schauspielern nachgedreht, grafisch verfremdet und eingefügt. Dieser Film ist ziemlich überflüssig. Als Jacksons Verfilmung im Gespräch war wurde dieser mit hochgepusht und der Verkauf angekurbelt, ansonsten wäre er bestimmt schon in Vergessenheit geraten. Daniel ![]() Ich hab den Film als Siebenjähriger im Kino gesehen (mein Vater hat mich reingeschmuggelt) und er hat mich zu den Tolkienbüchern gebracht - daher kann ich diesem Film immer noch etwas abgewinnen, auch nach dem Peter-Jackson-Epos. Damit ist der Zeichentrickfilm sicher nicht vergleichbar. Aber die vorher geübte vernichtende Kritik kann ich nicht unterstützen. In meinen Augen sind die Synchronsprecher keineswegs so schlecht, wie hier vorher gepostet. Klar, Extras sind auf der DVD so gut wie keine vorhanden. Aber auch der "eigenwillige" Zeichenstil ist verträglich, wenn man nicht unbedingt nur auf Disney-artige Trickfilme fixiert ist. Die Orks zum Beispiel wirken auf mich immer noch sehr unheimlich, gerade durch die verfremdete Darstellung. Zudem darf nicht vergessen werden, daß der Film Ende der 1970er Jahre gedreht wurde - da war die Tricktechnik nun mal nicht ganz so weit wie heutzutage. Fazit: für mich ist es ein Film meiner Kindheit, den ich natürlich deshalb auch unter einer gewissen Verklärung betrachte. Für den "neuen" Zuschauer sind die Peter-Jackson-Filme sicherlich sehenswerter. Phil ![]() Auch P.J. hatte obwohl er das Buch auf ca. 10 Stunden Zelluloid bannte, so einiges an Story weggelassen oder umgeschrieben, auch wichtige Sachen. Auch ich sah den Film in meiner Kindheit und es war der beste Zeichentrick für mich, damals fand ich die übermalten Realszenen richtig gut. Wenn ich mir heute den Film anschaue muß ich außerdem darüber schmunzeln wie sehr sich manche Szenen von Peters Verfilmung denen des Zeichentrickfilms gleichen. Bennisher ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Snapper Case Distributor: Warner Bros. Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |