yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

One 2 Ka 4 - Der Babysitter-Cop Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Karaokesongs
  • Traileshow
  • Songanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewOne 2 Ka 4 - Der Babysitter-Cop

Infos zum Film

Originaltitel: One Two Ka Four
Filmlänge: 170 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Indien
Erscheinungsdatum: 15.05.2006
EAN-Code: 4260017060466

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
hindi 5.1 hindi 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Die Geschichte dreht sich um die beiden Polizisten Arum und Javed, die zusammen in einer Spezialeinheit arbeiten. Nachdem sie den Drogenboss KKV verhaftet haben, wird Javed erschossen. Dank seiner weit reichenden Beziehungen kommt KKV schnell wieder aus dem Gefängnis frei, Arum übernimmt die Aufzucht von Javeds elternlosen Kindern. Zusammen mit seiner Bekannten Geeta will er den Kindern ein neues Zuhause geben. Doch dann sieht er eine Frau in einem Nachtclub von KKV tanzen, die Geeta zum Verwechseln ähnlich sieht...

One 2 Ka 4 wurde unter der Regie von Sashilal Nair im Jahre 2001 in Indien gedreht. Was als Komödie beginnt, entwickelt sich schnell zu einem interessanten Thriller, der den Zuschauer vor den Fernseher fesselt.
Dennoch kann man hier keine klare Kaufempfehlung aussprechen, da sich hier wohl mehr die Fans von Sha Rukh Khan angesprochen fühlen werden.

Bild (6.5/10):
Neben bunten und natürlichen Farben überzeugen auch der ausgewogene Kontrast, der nur in einigen dunklen Szenen leichte Schwächen zeigt, und die gute Schärfe, welche allerdings bei schnellen Kameraschwenks und bei schnellen Bewegungen nachlässt. Dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein.

Ton (6.5/10):
Wie gewohnt, liegt bei den Bollywoodproduktionen aus dem Hause REM die deutsche Tonspur in Dolyb Digital 2.0 und die Originalspur in Dolby Digital 5.1 vor. Dennoch gibt es in Punkto Raumklang keinen wirklichen Unterschied, dieser ist in beiden Spuren nicht wirklich vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind gut zu verstehen, bei Musikeinlagen werden auch die hinteren Boxen in das Geschehen mit einbezogen.

Extras (2/10):
Neben zwei Karaokesongs gibt es noch eine kleine Traileshow und die Direktanwahl der Lieder aus dem Film. Dazu liegt der DVD noch ein kleines Filmposter bei.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Rapid Eye Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...