Cover![]() Cast & CrewRegie: Blake Edwards Schauspieler/Sprecher: Peter Sellers Elke Sommer George Sanders Herbert Lom Tracy Reed Burt Kwouk Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen: Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
InhaltDer spanische Chauffeur des Millionärs Mr. Ballon wurde tot aufgefunden. Inspektor Clouseau ist sofort am Tatort. Obwohl alle Indizien für Maria Gambrelli als Täterin sprechen, ist der Inspektor von der Unschuld der Schönheit überzeugt. Um herauszufinden, welche Person sie deckt, folgt er ihr heimlich und gerät immer wieder in ungewollte Situationen - abgesehen von den ganzen Morden, die um ihn herum geschehen... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch, finnisch, französisch, griechisch, holländisch, italienisch, norwegisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch, türkisch, tschechisch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Der Nachfolger des Welterfolges kam nur drei Monate später in die Kinos und ist, bis auf die etwas ermüdende Anfangsszene, ebenfalls sehr gut gelungen. Inspektor Clouseau tappt mit schlafwandelerischer Sicherheit von einer peinlichen Situation in die nächste. Zwei neue Rollen werden hier eingeführt, die sich auch später noch erhalten sollen: Clouseaus Boss Dreyfuss und Cato, sein Mädchen für alles, insbesondere wenn es um Kampftraining rund um die Uhr geht. Bild (6/10): Im Vergleich zum Vorgänger hat sich nicht viel geändert. Immerhin sind die hellen Blitzer weniger geworden. Der Kontrast ist so hart, dass in dunkle Bildbereichen Details fehlen, aber aus der alten Vorlage war sicher nicht mehr heraus zu holen. Die Schärfe ist recht gut und auch das Rauschen hält sich in Grenzen, aber leider auf Kosten der Detailzeichnung. Die Farben sind gut. Ton (6.5/10): Wie so oft bei nachträglichen 5.1 Abmischungen merkt man nicht viel davon. Bis auf sehr wenige Szenen bleiben die Rears stumm. Der Sub ist gut in die Score mit einbezogen worden. Insgesamt klingt der Ton etwas blechern. Extras (7/10): Auf der sechsten DVD dieser Box befindet sich das für einen so alten Film doch recht umfangreiche Bonusmaterial. Die Titel der Dokumentationen sind ansich selbsterklärend. Die Dokumentation "Die Geschichte des rosaroten Panthers" läuft gut 28 Minuten. Die Dokumentation "That's Panthertainment - Höhepunkte und nicht verwendete Szenen" läuft gut 46 Minuten, wobei man hier am Ende mit nicht abbrechbaren Texttafeln in den unterschiedlichsten Sprachen genervt wird! Unbedingt kurz vorher ins Menü wechseln! Die Dokumentation "Peter Sellers wie ihn keiner kennt" läuft rund 51 Minuten. "Peter Sellers macht Werbung" enthält je drei Werbespots für die Barclays Bank und die Fluggesellschaft TWA, sowie vier Minuten "Hinter den Kulissen" von TWA. Die Dokumentation "Über die Ursprünge eines Zeichentrickstars" läuft etwa 11 Minuten. Die 6 Pink Panther Cartoons haben jeweils eine Laufzeit von 6 bis 7 Minuten. Die Fotogalerie enthält selbstablaufend über 50 Fotos, die aber sehr klein sind. Hier hätte man weitaus mehr vom Bildschirm ausnutzen können. Außer diesem Film befinden sich noch folgende Pink Panther-Filme in der Box: "Der Rosarote Panther", "Inspector Clouseau - Der beste Mann bei Interpol", "Inspector Clouseau - Der irre Flic mit dem heißen Blick" und "Der Rosarote Panther wird gejagt". Diese sind unter "Extras" nicht erwähnt, sondern werden separat getestet. Daniel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Digipak Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |