Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (9/10): Frei nach dem Roman Robinson Crusoe von Daniel Defoe, hat Concorde nun der TV-Vierteiler auf einer Doppel DVD herausgebracht. Das Buch erschien 1719 und gilt als der erste englische Roman. Das ZDF entschloss sich in den 60er Jahren, immer zur Weihnachtszeit einen Mehrteiler ins Fernsehen zu bringen, wobei meist aus klassischen Vorlagen gewählt wurde. Den Anfang machte Robinson Crusoe, dem folgte unter Anderem Tom Sawer und Huckleberry Finn und Die Schatzinsel. Robinson Crusoe hält sich am dichtesten an die Buchvorlage, so dass man hier ein sehr schönes Gesamtergebnis präsentiert bekommt, welches vom Hauptdarsteller Robert Hoffmann positiv unterstützt wird. Die Geschichte dreht sich um einen Seemann, der mehrere Jahre als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel verbringt. Nach einem Sturm kann sich Robinson auf eine einsame Insel retten. Nach und nach lernt er mit der Natur in Einklang zu leben und sich von ihr zu ernähren. Nach einigen Jahren rettet er einen Indianer vor Kannibalen, den er – weil es an eben diesen Wochentag geschah – von ihm „Freitag“ getauft wird. Nun dauert es wiederum fast drei Jahrzehnte, bis die Beiden ein Piratenschiff entern und damit nach England segeln können... Trotz des Alters weiß die Geschichte des gestrandeten Seemanns immer noch sehr gut unterhalten. Die technische Seite ist sehr gut gelungen, so dass Fans der Serie ohne Bedenken zugreifen können. Bild (7.5/10): Das s/w Bild der Doppel DVD weist einen guten Kontrast und einen sehr guten Schwarzwert auf. Die Schärfe ist dank der Überarbeitung auch gut gelungen, so dass man in den Nahaufnahmen sowie in der Totalen viele Details erkennen kann. Fehler in der Form von Kratzer, Verschmutzungen oder Lichtblitzen treten nicht auf, so dass man hier mit gutem Gewissen 7,5 Punkte vergeben kann! Ton (5/10): Der deutsche Monoton wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Auch hier findet man keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen. Kompliment, Concorde! Extras (3/10): Das Bonusmaterial zur TV-Serie befindet sich auf der zweiten DVD. Zum Einen kann sich der Zuschauer Produktionsnotizen („Der Durchbruch der TV-Koproduktionen- Der Beginn einer Äera“) ansehen, zum Anderen kann er zwei Dutzend Farbfotos zum Film betrachten. Dazu gibt es noch Programmhinweise, welche vier weitere Titel aus dem Hause Concorde vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |