Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:Inhalt„Der Sarkophag“:
Auf dem Planeten P3-R 6-36 wird das SG-1-Team gefangengenommen und zu Zwangsarbeit gezwungen. Bei einem Fluchtversuch wird Daniel Jackson schwer verletzt und wird anschliessend von Prinzessin Shyla dadurch geheilt, indem er in einen Sarkophag der Goa´uld gelegt wird. Doch dieser ruft in Jackson nicht nur eine heilende Wirkung hervor - zusehends verändert sich seine Psyche... „Rückkehr des Thor“: Wieder geht es auf den Planeten des Thor - auf Cimmeria herschen nun die Goa´ulds, nachdem SG-1 beim letzten Besuch die dortige Vorrichtung zur Erkennung dieser zerstören musste. Für SG-1 heisst es nun, alles in seiner Macht stehende zu tun, die Situation zu retten und den Goa´ulds gegenüberzutreten. „Trojanische Kugel“: Von einem unbekannten Planeten bringt das SG-1-Team eine kleine Kugel mit, die eine unbekannte Energie in sich zu tragen scheint. Alsbald merkt man, dass es sich hierbei um eine tödliche Bombe handelt. Doch als man versucht, die Kugel wieder durch das Stargate zu schicken, breitet sich dieser Organismus über die gesame Halle aus, schiesst lange Metallstäbe scheinbar willkürlich und mit großer Wucht in alle Ecken des Stargate-Raums - und durchbohrt O´Neills Oberkörper... „Der verlorene Sohn“: Für Teal´c kann es keine schlimmere Nachricht geben: auf seinem Heimatplaneten wurde sein Sohn von Apophis entführt. Es beginnt sofort eine dramatische Rettungsaktion für das SG-1-Team. Doch auf dem Planeten angekommen, stellt sich heraus, dass sich vieles in Teal´cs Familienverhältnissen geändert hat... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit (7/10): „Der Sarkophag“: Recht gekonnt leistet der Drehbuchautor hier seinen Beitrag zum Thema Drogen, zusehends sehen wir die psychische Veränderung Jacksons bis zu seiner vollkommenen Willen- und Hilflosigkeit. Was hier allerdings spürbar vernachlässigt wird, sind die Szenen des übrigen SG-1-Teams während der Zwangsarbeit. Hier hätte man sich doch mehr Emotionen, Unterredungen und Gefühle von O´Neill & Co. gewünscht, wie diese auf Jacksons Veränderung und sichtlichen Wohlstand reagieren. Dieser Aspekt geht leider zu sehr unter. „Rückkehr des Thor“: Spannend, emotionsgeladen und mit einem Ausblick auf spätere Episoden (und mögliche Alliierte im Kampf gegen die Goa´uld) gehört diese Folge eindeutig zu den besseren. „Trojanische Kugel“: Eine sehr spannende Episode mit viel Tragik und dem erneuten Beweis, dass O´Neill und Teal´c einer festen Freundschaft entgegengehen. „Der verlorene Sohn“: Eine äusserst sehenswerte Episode, zeigt sie uns doch einen tieferen Einblick in das Privatleben des eisernen Teal´c. Insgesamt: Durchweg bietet diese DVD gute Folgen - besonders interessant ist die "Rückkehr des Thor", da hier ein interessantes Volk nähergebracht wird, welches in späteren Episoden eine wichtige Rolle spielen wird. Wie immer schmerzt den Fan fehlendes Bonusmaterial. Bild (5/10): Wie bei allen bisherigen DVDs der Reihe gibt es auch hier eine sehr gute Farbgebung, einen guten Kontrast, wenig digitale Fehler, sowie eine befriedigende Schärfe. Der große Negativpunkt ist das starke Rauschen - und das drückt die Endpunktzahl gehörig nach unten! Ton (6/10): Gute Sprachverständlichkeit, leicht zurückhaltende Musik, unauffällige Effekte und leichte Räumlichkeit, sowie ein wenig fehlende Dynamik und Bassunterstützung - alles in allem ein befriedigendes Ergebnis. Extras (1/10): Ausser mehreren Sprachen und Untertiteln gibt es nichts – schade. Auch gewohntes Bild beim Menü: stimmungsvoll fliegt der Betrachter nach Auswahl der Menüsprache selbst in einer animierten Sequenz durch das Stargate und landet im Stargate-Zentrum vor dem eigentlichen Tor. Dieses Hauptmenü ist sehr stilvoll animiert und ändert sich nach einer Weile, so dass man sehen kann, wie das Stargate aktiviert wird und die Druckwolke erscheint. Alle weiteren Seiten sind starr und ohne Musik gehalten, bieten jedoch alle eine gute Navigation und ein ansprechendes Design mit passenden Hintergrundbildern. Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |