yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wu Ji - Die Reiter der Winde Cover

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 68 %
68 %

Filminfos zu:

Kino-ReviewWu Ji - Die Reiter der Winde

Inhalt

Die kleine, verwaiste Qingcheng geht einen Handel mit der Göttin der Unendlichkeit ein, in dem sie im Tausch zu Reichtum und Ansehen die Chance auf die wahre Liebe verwirkt. Alle Männer liegen ihr zu Füssen, doch auch wenn sie die große Liebe finden sollte, so sagt der Pakt, wird sie diese immer wieder verlieren. Nur eines kann sie von diesem Bann erlösen: wenn Schnee im Frühling fällt, die Zeit rückwärts läuft und Tote zum Leben erwachen.

Viele Jahre später lebt sie als Frau des Königs in dessen Palast, doch die Ereignisse überschlagen sich und der König wird getötet. Kunlun, der Sklave des mächtigen Generals Guanming, ist der Mörder, aber rettete so Prinzessin das Leben. Allerdings unter einer falschen Identität, denn er gibt sich als General aus. Die Prinzessin verliebt sich in ihren Retter, ohne zu wissen dass dieser eigentlich der Sklave ist. So verstrickt sich das Schicksal der drei... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mo gik
Filmlänge: 98 Min.
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: China / Hong Kong
Erscheinungsdatum: 29.09.2006

Kritiken

Fazit (6.5/10):
Mit einem Etat von umgerechnet fast 35 Millionen Dollar ist "WU JI - Die Reiter der Winde" der teuerste chinesische Film aller Zeiten. In China brach der Film alle Kassenrekorde und dementsprechend hoch sind die Erwartungen auch hierzulande. Die Premiere in Europa feierte er bei der diesjährigen Berlinale (2006), allerdings als geschnittene Version.

Im Großen und Ganzen ist der Film eine Mischung aus Fantasy-Epos, Liebesdrama und Martial-Arts-Film. Wir kennen die üblichen „Flüge“ der Darsteller über Dächer oder Sonstiges von so hervorragenden Produktionen wie Hero oder Tiger & Dragon. Dementsprechend übertrieben sind auch hier die Effekte. Allerdings ist übertrieben auch leider das passende Wort für den gesamten Film. Alles wirkt zu sehr gekünstelt. Der Einsatz von CGI, also digitalen Spezialeffekten, führt hier zusätzlich zu einem Überfluss.

Die eigentliche Story ist eine tolle Idee. So geht es hier um die Macht der wahren Liebe im Gegensatz zum scheinbar unabwendbaren Schicksal. Die Handlung scheint zunächst etwas verwirrend (was schon die Inhaltsangabe erahnen läst), allerdings ist der Zuschauer schnell im Thema. Es gibt die Ein oder Andere Überraschung und Wendung in Laufe der Handlung, allerdings fehlt es auch hier noch zu sehr an Tiefgang. Die Kampfszenen sind nett anzusehen, aber selten spektakulär.

Obwohl “WU JI - Die Reiter der Winde" oft wunderbare, farbenprächtige Bilder zeigt und auch die musikalische Untermalung sehr stimmig ist, so bleibt doch der bittere Nachgeschmack, dass hier wohl krampfhaft versucht wurde an die international erfolgreichen Werke von beispielsweise eines Zhang Yimou anknüpfen, was leider nicht wirklich gelungen ist.

Dennoch werden Fans des chinesischen Kinos (und zu diesen zähle ich mich), dem Film einiges abgewinnen können. Überzeugende Schauspieler, tolle Kostüme und beeindruckende Bilder machen diesen Film trotz seiner Macken durchaus sehenswert.
Schumi
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Farbenfroh wie es die Asiaten nun mal lieben, kommt dieses Fantasyspektakel aus China daher. Bildgewaltig, poetisch uns anrührig wird uns hier eine schöne Geschichte um Liebe und Verrat präsentiert. Für verregnete Nächte und Tage bestens geeignet. Mich hat der Film verzaubert und mir gute Laune bereitet. Für Asiafreaks und solche die es werden wollen. Man kann auch als Europäer der ja bekanntlich andere Hör- und Sehgewohnheiten besitzt und aus einem anderem Kulturkreis stammt der Story des Filmes mühelos folgen. Farben und Sound satt!
cinema
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

68 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Distributor:
Warner Bros. Pictures

Hinweis

Die Fassung ist identisch mit der Kinofassung, welche aber um ca. 20 Minuten gekürzt ist.

Cast & Crew

Leider noch keine ...