Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 58 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Eine Mutter zieht mit ihren beiden Kindern in eine kleine Stadt, wo sie das Haus und Unternehmen des Dorfbestatters übernimmt. Im Keller des Hauses ist eine Leichenkammer, in der man die Toten auf die Ewigkeit vorbereiten kann. Daran, dass in diesem Haus der Sohn des Vorbesitzers namens Bobby herumspuken soll, glaubt die kleine Familie nicht. Die kleine Tochter gewöhnt sich recht schnell an die neue Umgebung, der ältere Sohn braucht da ein wenig mehr Zeit. Aber dennoch findet auch er bald Anschluss, auch wenn es die Außenseiterclique ist die ihn aufnimmt. Während einer Nacht beschließen einige Jugendliche, die Gruft von Bobby aufzusuchen. Was sie dort vorfinden ist sicherlich nicht von dieser Welt, denn sie kommen als Zombies aus der Gruft heraus… Mortuary ist sicherlich kein Film, den man jeden Horror und Gruselfan unbedenklich empfehlen kann. Fängt der Film spannend und abwechslungsreich an, so driftet er nach einiger Zeit ein wenig ab. Dann kommt nämlich eine gute Prise schwarzer Humor ins Spiel, der sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Dennoch kann man sich Mortuary auf jedem Fall bis zu Ende ansehen, denn hier bekommt man 90 Minuten gute Unterhaltung geboten. Die technische Seite kann sich durchaus sehen lassen, dennoch hätte man beim Bild und Ton ein wenig mehr herausholen können. Dafür machen sich die Extras gut, hier hat Koch Media dem Bonusmaterial sogar eine eigene Scheibe spendiert. Bild (7/10): Die Pluspunkte des DVD-Bildes sind die natürlichen Farben und der ausgewogene Kontrast, der nur in wenigen Szenen ein wenig zu steil ist. Die Schärfe ist nicht immer optimal, allerdings kann das auch von einem Rauschfilter herführen, der hier wohl seinen Einsatz gefunden hat. Auch hat man immer mal wieder das Gefühl, dass mit einem Weichzeichner gearbeitet wurden. Fehler in der Form von Rauschen treten selten auf, Lichtblitze und Kratzer sind nie zu sehen. Das reicht zu guten 7 Punkten! Ton (7.5/10): Neben zwei englischen Originaltonspuren sind auf dieser DVD auch noch drei deutsche Synchronisationen enthalten. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich in der DTS Spur zumeist gut auf alle Lautsprecher. Die Dolby Digital Spur klingt dagegen im Vergleich ein wenig spitz, so dass ich den Besitzern einer Dolby Digital Anlage in diesem Fall zu der DTS Spur raten würde. Extras (6.5/10): Die erste Scheibe enthält neben dem Hauptfilm noch eine kleine Trailershow, Bio- und Filmografien zu Tobe Hooper, Dan Byrd, Denise Crosby, Lee Carlington und Pince Carson auf Texttafeln und eine Slideshow mit Bildern aus dem Film. Der Originaltrailer zum Film bildet den Abschluss der ersten DVD. Die zweite DVD ist komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Hier befindet sich unter anderem ein DVD ROM Part auf dem Silberling, der neben einem Bildschirmschoner auch Artwork Poster, das Dialogbuch in deutsch/englisch und eine umfangreiche Bildergalerie enthält. Den Abschluss des DVD ROM Parts bildet ein Link zum Zombie Game im Internet. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch einen kurzen und einen langen Promo Trailer ansehen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sonja ![]() Der Film hat nicht meinen Geschmack getroffen, ich fand ihn weder gruselig, oder horror-artig! War Zeitverschwendung! Sibel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |