yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Darwins Apltraum Cover

Cast & Crew

Regie:
Hubert Sauper

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer zum Film
  • Gemeinsam für Afrika
  • Spendenvideo

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDarwins Apltraum

Infos zum Film

Originaltitel: Darwin's Nightmare
Filmlänge: 106 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Belgien / Frankreich / Österreich
Erscheinungsdatum: 07.12.2005
EAN-Code: 4041658221405

Sprachen

englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
In den 60er Jahren machte man ein wissenschaftliches Experiment: Man setzte im Victoriasee in Tansania Nilbarsche aus. Der Raubfisch schaffte es die Fauna des Sees auszurotten, was schlimme, ökologische Folgen hatte. Wenn nun der europäische Feinschmecker nicht auf den Fisch aufmerksam geworden wäre, hätte man den See und das Ökosystem vielleicht noch retten können. Aber so wurden die Hersteller von Fischprodukten auf den Nilbarsch aufmerksam und errichteten Fabriken rund um den Victoriasee. Tonnenweise Fisch verlässt täglich Tansania, um auf den Tellern in Europa zu landen. Eventuell könnte man dieser Entwicklung etwas Positives abgewinnen, wenn die Einwohner Tansanias auch etwas von dem Export haben würden. Dort herrscht allerdings seit Ewigkeiten eine große Hungersnot...

Der österreichische Regisseur Hubert Sauter deckt in dieser Dokumentation schonungslos die Fehlentwicklungen auf. Er redet mit den Besitzern der Fischfabriken und den Fischern. Er unterhält sich mit den russischen Piloten, die den Fisch ausfliegen und den einheimischen Prostituierten, die sich den Ausländern anbieten.

Der Zuschauer bekommt aber auch Bilder aus dem Alltag der Familien zu sehen, die um ihr Überleben kämpfen. So werden die wirklichen Probleme sichtbar, die der Regisseur zwar nicht beheben kann - aber er kann anderen Menschen darauf hinweisen und wachrütteln.

Darwins Alptraum ist eine interessante Dokumentation, welche allerdings nur in englischer Sprache vorliegt. Zwar wurden zum besseren Verstehen deutsche Untertitel hinzugefügt, aber wer mag sich auf die Untertitel konzentrieren, wenn man sich einen Film ansieht?

Bild (7/10):
Da hier vorwiegend mit einer Handcam gedreht wurde, kann man diese Dokumentation nicht mit einer aktuellen DVD Produktion vergleichen. Meist ist das Bild recht grobkörnig, der Kontrast ist nicht immer konstant gut. Die Schärfe ist mal befriedigend, dann zeigt sie leichte Schwächen. Dennoch sollte man nicht vergessen unter welchen Umständen die Aufnahmen entstanden sind.

Ton (5.5/10):
Darwins Alptraum liegt nur im englischen Originalton in Dolby Digital 5.1 vor. Die deutschen - optional zuschaltbaren - Untertitel sind kurz gehalten, vermitteln dem Zuschauer aber alles Wichtige. Hier reicht es zu 5,5 Punkten

Extras (3/10):
Neben einem Originaltrailer zum Film gibt es noch den Werbespot gemeinsam für Afrika, welcher auf die Not der dortigen Einwohner hinweist. Dazu kommt noch ein Spendenvideo, welches mit einer Laufzeit von knapp 5 Minuten zu Buche schlägt. Der DVD liegt dann noch "der kleine Fischführer" bei, ein Kärtchen auf dem gelistet ist, welcher Fisch unbedacht verzehrt werden darf und welcher nicht.
Aber es wäre nicht Sunfilm, wenn dieser DVD nicht etwas Besonders beiliegen würde. Diesmal handelt es sich um ein 24-seitiges Booklet, welches viele Informationen enthält.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...