yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Grand Theft Parsons Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer zum Film
  • Hintergrundinfos
  • Biograien
  • Filmografien
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewGrand Theft Parsons

Infos zum Film

Originaltitel: Grand Theft Parsons
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.07.2005
EAN-Code: 4041658221207

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Ein Mann entführt eine Leiche, um diese in der Wüste zu verbrennen. Gibt’s nicht? Gibt es doch. Gram und Phil stellten auf einer Beerdigung fest, dass sie „so“ nicht unter die Erde gebracht werden wollen. Sie versprechen einander, dass sie dafür Sorge tragen, dass sie in der Wüste verbrannt werden. Schneller als sie dachten muss Phil nun dafür sorgen, dass Gram nicht auf den Freidhof, sondern in der Wüste landet…

Grand Theft Parsons beruht auf einer wahren Geschichte. Als Gram Parsons im Alter von 26 Jahren verstarb, machten ihn die grotesken Begleitumstände seines Todes zur endgültigen Legende. Normalerweise sollte seine Leiche zu seinem Stiefvater nach New Orleans überführ werden. Allerdings stahl sein Manager Phil Kaufmann die Leiche, um diese dann in der kalifornischen Wüste bei Joshua Tree zu verbrennen. Damit hat Kaufmann angeblich den letzten Wunsch des Verstorbenen erfüllt…

Eine ungewöhnliche Geschichte, deren Rollen mit Christina Applegate, Johnny Knoxville und Robert Forster sehr gut besetzt sind. Alle drei passen in ihre Rollen und spielen den Charakter überzeugend. Der Film ist von Anfang an amüsant und ohne Längen, ich wurde 85 Minuten sehr gut unterhalten!

Auch die technische Seite weiß zu überzeugen. Die Bild- und die Tonqualität liegen in oberen Bereich, alleine bei den Extras hätte man ein wenig mehr machen können. Dennoch ist mit dieser Scheibe ein unterhaltsamer Nachmittag garantiert.

Bild (7.5/10):
Das Bild von Grand Theft Parsons präsentiert sich so gut wie rauschfrei, zeigt eine hohe Schärfe und einen ausgewogenen Kontrast. Die Farben sind kräftig, aber immer natürlich. Besonders die Farbe Rot tritt immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Hier reicht es zu guten 7,5 Punkten!

Ton (7.5/10):
Der Zuschauer kann bei Grand Theft Persons zwischen der englischen Originaltonspur (Dolby Digital 5.1) und zwei deutschen Synchronisationen (Dolby Digital 5.1 und DTS) wählen. Die englische Spur ist im Vergleich mit den deutschen Tonspuren sehr viel leiser, dafür unterscheiden sich die deutschen Spuren nicht wirklich voneinander. Die Dialoge werden sauber und deutlich über die Front wiedergegeben, bei Musikeinlagen und einigen Nebeneffekten werden die Rears mit in Anspruch genommen.

Extras (3.5/10):
Neben den Originaltrailer zum Film gibt es noch Bio- und Filmografien auf Texttafeln zu Johnny Knoxville, Christina Applegate und Gram Parsons und Hintergrundinfos. Letztere liegen ebenfalls auf Texttafeln vor und beschreiben den wahren Hintergrund dieser Geschichte.
Den Abschluss bildet eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Sunfilm vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...