Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltIm Jahr 2011 gewährte die erste Serie den Zuschauern einen beispiellosen Einblick in das Leben von Nord- und Südpol. Jetzt, über 11 Jahre später, kehrt „Frozen Planet“ zurück, um die erstaunlichsten Arten und Verhaltensweisen der eisigen Welten zu beobachten.
Neben Arktis und Antarktis geht es in der Fortsetzung nun auch um das Leben und die Veränderungen in den kältesten Regionen der Welt jenseits der Pole: in den Hochgebirgen, gefrorenen Wüsten, schneebedeckten Wäldern und eiskalten Ozeanen. Dies sind die letzten wahren Wildnisgebiete der Erde – abgelegen und extrem schwierig, um zu überleben: vom Eisbären bis zum Pinguin, vom Sibirischen Tiger bis zum Schneeaffen - jede Art steht vor einzigartigen, individuellen Herausforderungen. Doch die größte Herausforderung betrifft auch uns Menschen. Während die Temperaturen in einem beispiellosen Tempo ansteigen, verschwindet unser gefrorener Planet buchstäblich vor unseren Augen. Die Serie enthüllt die wahren Auswirkungen auf Wildtiere Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Während es in Europa scheinbar keinen richtigen Winter mehr gibt und wir in Deutschland noch die letzten Sommertage genießen, sitzen wir im Wohnzimmer und genießen mit Frozen Planet II die erstaunlichsten Arten und Verhaltensweisen der eisigen Welten. Zehntausende Jahre lang überwogen die Schneefälle gegenüber der Verdunstung und dem Abtauen des Eises. Die gewaltigen Schneemassen verdichteten sich zu Gletschern. Ganz Nordeuropa war von einem bis zu eineinhalb Kilometern dichten Eispanzer bedeckt. Das hatte zur Folge das die Pegel der Meere um über 100 Meter sanken, in dem Umfang, wie Wasser im Eis gebunden war. Mit Frozen Planet II bekommen wir aber auch zu sehen, dass die Eiswelten immer kleiner werden. Schon während der Dreharbeiten zu dieser Dokumentation ist zu erkennen, wie sich die Eiswelt verändert. Große Stücke Eis brechen von den Eisbergen ab, die Tiere haben immer weniger Platz und finden schwerer und – was noch schlimmer ist – gar keine Nahrung mehr. Es gibt viele Begriffe, die einem einfallen, wenn man die Folgen gesehen hat: überraschend, wunderschön, faszinierend, erstaunlich, aber auch grausam und traurig. Diese aufwändig produzierte Serie ist aber in jedem Fall ein wahrer Augenschmaus, den wir jedem ans Herz legen können, der sich für das Thema interessiert. Die Doppel-Blu-ray kommt in einem Amray mit einem schicken und stabilen Schuber daher, der auf der Vorderseite zwei Eisbären in ihrem Lebensraum zeigt. Folgende Themen werden in dieser Dokumentation angesprochen: 01. Eisige Wildnis 02. Eisiger Ozean 03. Eisige Gipfel 04. Eisiger Süden 05. Eisiges Land 06. Unser eisiger Planet Wie erwartet, liefert Polyband wieder eine gelungene technische Seite, wo es nicht wirklich etwas zu meckern gibt. Die Farben sind frisch und bunt, ohne dabei ihre Natürlichkeit zu verlieren, der Schwarzwert gefällt in allen Bereichen, selbst in den dunkleren Szenen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Auch die Schärfe ist ohne Fehl und Tadel. Egal ob die Aufnahmen aus der Luft entstanden sind oder am Boden, es sind immer messerscharfe Kanten zu erkennen. Der Ton liegt in DTS HD 5.1 vor, die hinteren Lautsprecher werden immer wieder von kleinen Nebengeräuschen in Anspruch genommen, so dass sich die Dokumentation sehr lebendig abhört. Dazu kommen die Sprecher in deutscher und englischer Sprache, die sauber und kräftig über die Front wiedergegeben werden. Sehr gut gemacht! Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, welches eine Laufzeit von gut 50 Minuten hat, sowie aus einem mehrseitigen Booklet mit Episodenguide und Informationen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |