Cover![]() Cast & CrewRegie: Avi Nesher Schauspieler/Sprecher: Joy Rieger Amir Khoury Ala Dakka Eliana Tidhar Tom Avni Meshi Kleinstein Rasha Jahshan Yadin Gellman Kamal Zaid Neta Roth Daniel Naaser Elad Levi Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Ultra Kurzdistanz Beamer: Hisense 120L5F-A12 Leinwand: ESMART Expert UKD Rahmenleinwand 120 Zoll Beamer: ViewSonic X10-4K Abspielgerät: Xbox One S Boxen: Soundbar Samsung HW-Q935B 9.1.4 Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, Xbox One S, Blackbone Smartphone Controller Virtual-Reality-Headset: VR-Brille Oculus Quest 2 |
InhaltBasierend auf einer wahren Geschichte.
1948 - Die junge Mutter Mira lebt in einem Dorf nahe der israelischen Grenze -nichtahnend, dass sich über den Köpfen ihrer friedvollen Gemeinschaft Unheil zusammenbraut. Der Filmemacher Hassanin wird beauftragt, einen Überfall auf das Dorf zu dokumentieren, den die ägyptische Führung beschlossen hat. Mit den heranrollenden Panzern und Soldaten konfrontiert, steht die Gemeinschaft vor der Entscheidung zu fliehen, oder ihr neues Leben mit allen Mitteln zu verteidigen. Gerade die Tapferkeit Miras wird zum Sinnbild eines neuen Landes. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: englisch Externe LinksKritikenFazit: Wir schreiben das Jahr 1948, vor wenigen Monaten wurde der Staat Israel gegründet. Bisher lebten die Menschen im Gazastreifen im Kibbuz Nizanim in Ruhe und Frieden, niemand ahnt, dass sich ihre Leben in Kürze ändern sollen. Auch die junge Mutter Mira hat in der friedlichen Siedlung zusammen mit ihrem kleinen Sohn eine Heimat gefunden. Doch dann wird das Dorf überfallen, aus dem Nachbarland Ägypten rollen Panzer, Bomben werden aus Flugzeugen geworfen. Als dann auch noch Soldaten, die bis auf die Zähne bewaffnet sind, durch das Dorf patrouillieren, müssen sich die Bewohner entscheiden: Sollen sie flüchten und alles aufgeben oder lieber bleiben, und ihre Heimat verteidigen? Die Zuschauer bekommen mit Image of Victory einen Historienfilm aus dem Jahre 2021 geboten, der unter der Regie von Avi Nesher entstanden ist. Die Geschichte über den Israelischen Unabhängigkeitskrieg basiert auf einer wahren Begebenheit und wurde in 15 Kategorien für den „Open Award 2021“ nominiert. In den Rollen sind unter anderem Joy Rieger als Mira Ben Ari, Amir Khoury als Hassanin, Ala Dakka als Khalif, Eliana Tidhar als Ada, Tom Avni als Yerach, Meshi Kleinstein als Hadasa, Elisha Banai als Elyakim, Neta Roth als Naomi und Yonatan Barak als Abba Kovner zu sehen. Die Geschichte wird in unseren Augen authentisch erzählt, unter der Kameraführung von Amit Yasur wurden nicht nur die Darsteller, sondern auch die Umgebung ins rechte Licht gerückt. Das Ende ist vielleicht nicht jedermanns Falls, wer sich aber für die damalige Zeit interessiert und sich auf dem Streifen einlassen kann, wird hier dennoch gut unterhalten werden. Das Bild von Image of Victory zeigt warme, erdige Farben und eine schöne Schärfe. Der Zuschauer kann hier viele Details erkennen, wobei das Bild selten weich scheint. Der Schwarzwert ist gut gelungen, er passt zu den Farben und unterstützt diese positiv. Der Ton liegt in Deutsch und in Hebräisch vor, dazu gibt es optionale deutsche und englische Untertitel. Beiden Spuren unterscheiden sich nicht wirklich, sie bieten eine gelungene Tonwiedergabe. Dazu kommt ein angenehmer Raumklang, der unter anderem bei der Musik zur Geltung kommt. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Spirit Media Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |