Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltUnter der Oberfläche
Bestatter Habedank bietet Kunden eine „digitale Nachlassverwaltung“ an. Als eine Kundin jedoch plötzlich stirbt, hat der rührige Bestatter nicht nur die Polizei am Hals, sondern auch die Anwältin des Witwers. Die Polizisten Süher Özlügül und Henk Cassens finden heraus, dass Sühers Bruder Yunus als „Digital Native“ für Habedanks neuen Geschäftszweig angestellt wurde. Allerdings hat Yunus sich einen derben Spaß erlaubt und Karten mit einem missverständlichen Aufdruck an Kunden verschickt. Prima Klima Während eines pressewirksamen Vortrages im Leeraner Hafen kracht das Schiff eines Forschungsinstituts in ein anderes Boot. Vom Kapitän und Geschäftsführer des Instituts fehlt an Bord jede Spur. Den Polizisten Süher Özlügül und Henk Cassens ist schnell klar, dass Geschäftsführer Leander Dierks entführt wurde. Tatsächlich meldet sich kurz darauf ein Erpresser mit einer Lösegeldforderung – ein Fall für Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Immer mehr Menschen gehen mit der Zeit, immer mehr Sachen werden digitalisiert. Auch der Bestatter Habedank bietet den Kunden nun etwas Neue an: eine digitale Nachlassverwaltung. Man sollte nicht vergessen, das Internet vergisst nichts, jeder Account, den man je eröffnet hat, bleibt so gesehen für immer bestehen. Also sollte sich jemand um Mailfächer, Social-Media-Accounts und Weiteres, kümmern, damit die digitalen Spuren nach dem Tod gelöscht werden. So weit, so gut, wenn nicht plötzlich die Polizei vor Habedanks Tür stehen würde, sowie der Witwer der Toten. Denn dieser will nicht, dass die Daten seiner Frau gelöscht werden, sondern sein digitales Erbe antreten. Mit „Unter der Oberfläche“ und „Prima Klima“ bekommen die Zuschauer wieder zwei Fälle geboten, welche in der Reihe Friesland erschienen sind. Hierbei handelt es sich um den 14. Und 15. Film der Reihe, welche im Januar und März dieses Jahres erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Die Zuschauer bekommen hier zwei unterhaltsame und auch durchaus spannende Geschichten geboten, welche nicht nur den Fans der Reihe gefallen werden. In den Rollen sind Maxim Mehmet, Sophie Dal, Julia-Maria Köhler, Holger Stockhaus und Theresa Underberg zu sehen, welche es wie gewohnt schaffen die Geschichten zum Leben zu erwecken. Ansehen lohnt sich! Technisch kann man wie immer zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt hier ein ausgewogenes Bild mit natürlichen, leicht reduzierten Farben und einer schönen Schärfe geboten, die allerdings manchmal ein wenig weich wirkt. Auch der Kontrast ist auf einem guten Niveau, so dass man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |