Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Hisense 120L5F-A12 (120 Zoll) Laser Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
InhaltSam Sanders, eine junge Podcast-Moderatorin, übernimmt widerwillig die Lovesong-Show Love Beats, in der es unter anderem darum geht, Ex-Partner wieder zusammenzuführen. Doch mit der Zeit findet Sam Gefallen an ihrem Job – insbesondere da sie sich unverhofft in einen ihrer Gäste, den sentimentalen Romantiker Jack Hanson, verliebt.
Was sich zunehmend als Problem erweist, denn wie soll Sam einem Mann ihre Liebe gestehen, der wegen seiner Verflossenen Becky bei ihr ist? Sam muss sich schnell entscheiden, ob die Love Beats wie geplant für Jake & Becky auf Sendung gehen oder sie spontan ihrem Herzen folgt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: englisch Externe LinksKritikenFazit: Dating Shows sind beliebter denn je, denn wohl alle Menschen sehnen sich nach einem Partner/in an ihrer Seite. Sam(antha) Sanders ist da anders. Die junge Podcasterin hat von der Liebe erst einmal die Nase voll und ist nicht begeistert, als sie die Sendung „Love Beats“ moderieren soll. Doch dann taucht Jake in der Show auf und Sam bekommt Herzklopfen. Blöd ist, dass Jake bei ihr in der Show ist, um seine Verflossene Becky wieder für sich zu gewinnen – ob Sam eine Chance bekommt? Die Zuschauer bekommen mit Der Ruf nach Liebe – Calling for Love eine Romanze geboten, welche im Jahre 2020 unter der Regie von Kristin Fairweather entstanden ist. Hierbei handelt es sich um ihren Debütfilm, der zwar das Rad nicht neu erfindet, den man sich aber gut ansehen kann. Wir finden, dass es sich hier um einen Film handelt, den man sich gut an einem kalten Nachmittag vom Sofa aus ansehen kann. Das Bild weist frische und natürliche, aber dennoch warme Farben auf. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, man kann selbst bei schnellen Bewegungen noch bei Kameraschwenks nur kleine Schwächen entdecken. Da der Kontrast ebenfalls gut gelungen ist, selbst in den dunkleren Szenen sind noch Details zu erkennen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen kommen hin und wieder auch zum Einsatz, so dass ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |