Cover![]() Cast & CrewRegie: Bodo Schwarz Kai Borsche Ulrich Stark Schauspieler/Sprecher: Werner Kreindl Bernd Herzsprung Wilfried Klaus Ingrid Fröhlich Dieter Traier Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 77 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltNeue Bewährungsproben für das Ermittlerteam um Karl Göttmann, Jürgen Sudmann und Horst Schickl. Drogenbosse versuchen die unliebsame Konkurrenz auszuschalten und liefern sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei. Dabei geraten die Beamten ganz schön ins Schwitzen, ob bei langwierigen Beschattungsaktionen im aufgeheizten Auto oder auf rasanten Verfolgungsjagden.
Auch gibt es immer wieder Spannungen in der SOKO 5113, wenn unterschiedliche Temperamente und Ermittlungsstile aufeinanderprallen. Aber die Kollegen ergänzen sich gut und sind immer im Einsatz, um dem Verbrechen im nur scheinbar beschaulichen München der 80er Jahre Einhalt zu gebieten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Herzlich Willkommen zur zehnten Staffel von SOKO 5113, einer der Kultserien aus dem Hause Studio Hamburg Enterprises. Die Zuschauer bekommen hier wieder vierzehn Episoden zu sehen, welche zwischen den 02. Januar 1989 und den 10. Oktober 1990 erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Die Serie entstand nach einer Idee von Dieter Schenk, der die Polizisten nicht als Supermänner, darstellt, welche ihre Fälle im genialen Alleingang lösen, sondern als nüchterne Teamarbeiter, die nicht nur gegen Verbrecher, sondern auch gegen Stress, Erfolgszwang, eigene menschliche Schwächen und bürokratische Zwänge kämpfen. Kritisch und selbstkritisch ermöglicht Schenk dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Kripoarbeit. Freunde der Serie können ohne zu zögern zugreifen, sie werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: Unliebsame Konkurrenz Nichts geht mehr Ware auf Bestellung Glückskinder Chemie und ihre schmutzigen Kinder Rache Der große Bruder Kleinvieh macht auch Mist Der Profi aus Rom Ohne Gesicht (1) Ohne Gesicht (2) Heimatabend Waren aus Fernost Tödliche Zeremonie Technisch kann man wieder zufrieden sein. Zwar ist dies nicht mit den aktuellen Produktionen zu vergleichen, aber man sollte das Alter des Materials nicht vergessen. So sind kleine Schwächen bei der Schärfe und beim Schwarzwert vorhanden, dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Die Farben werden recht natürlich wiedergegeben, wobei man das Gefühl hat, dass hier ein Farbfilter verwendet wurde. Der vorhandene 2.0 Ton verfügt über eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder Verzerrungen konnten wir nicht entdecken. Die Stimmen und die Nebengeräusche kommen aus der Front, die hinteren Boxen bleiben stumm. Dazu kommt als Bonus eine kleine „Trailershow“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |