Cover![]() Cast & CrewRegie: Peter Hill Schauspieler/Sprecher: Gerd E. Schäfer Traute Sense Heinz Behrens Margot Ebert Michael Pan Rolf Herricht Birgit Edenharter Helga Hahnemann Siegfried Seibt Genia Lapuhs Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 39 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltMaxe Baumann ist frischgebackener Rentner. Allerdings liegt dem rüstigen Maxe das süße Nichtstun überhaupt nicht und so ist er ständig auf der Suche nach neuen Aktivitäten im Haushalt oder bei seinen Freunden. Doch nicht immer ist der forsche Maxe dabei hilfreich: Häufig schießt er mit seinem gut gemeinten Aktionismus über das Ziel hinaus und sorgt für jede Menge Chaos und Verwirrung. Doch am Ende wird immer alles gut. Alle Folgen und das Revue-Special der beliebten TV-Serie um Gerd E. Schäfer als Maxe Baumann. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Zwischen 1976 und 1986 entstand in der DDR die Serie Maxe Baumann, die gerade in der Reihe „DDR TV-Archiv“ von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht wurde. Nun kann man sich die acht Episoden nach Hause ins Wohnzimmer holen und sich mit ihnen einige schöne Stunden machen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Maxe Baumann, der gerade Rentner geworden ist. Er sollte froh sein nicht mehr arbeiten zu müssen, doch so recht kann er sich nicht daran gewöhnen. Nicht nur das er denkt, das erste Mal im Leben verschlafen zu haben, er versucht unter anderem sich handwerklich zu betätigen und legt erst einmal die Stromleitung lahm. Obwohl er „nur“ das machen will, wozu er all die Jahre keine Zeit hatte, macht er mehr Chaos als erwartet. Die Zuschauer bekommen hier eine unterhaltsame Bühnenserie geboten, die man sich auch heutzutage noch gut ansehen kann. Die Charaktere sind sympathisch, Längen konnten wir nicht entdecken und der Humor kommt nicht zu kurz. Wer dem Genre zugetan ist, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen. Über folgende Geschichten können sich die Zuschauer freuen: 01. Ferien ohne Ende 02. Keine Ferien für Max 03. Max auf Reisen 04. Überraschung für Max 05. Max in Moritzhagen 06. Maxe in Blau 07. Max bleibt am Ball 08. Maxe Baumann aus Berlin Das Bühnenstück Maxe Baumann aus dem Hause Studio Hamburg Enterprises, weist kräftige Farben und einem satten Kontrast auf. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer gut an der Auslegware und der Dekoration erkennen kann. Der Schwarzwert verschluckt hin und wieder mal kleine Details und auch die Schärfe ist nicht immer optimal, Das Bild wirkt im Ganzen etwas weich – hier sollte man das Alter des Materials im Hinterkopf behalten. Der deutsche Monoton überzeugt mit einer schönen Dialogwiedergabe. Obwohl das Publikum im Hintergrund immer mal wieder zu hören ist, sind die Dialoge der Darsteller jederzeit gut zu verstehen. Das ganze Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben, die Rears bleiben stumm. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |