yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Glengarry Glen Ross  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewGlengarry Glen Ross
[ Drama]

Inhalt

Einer vierköpfigen Gruppe von Immobilienvertretern wird das Messer an die Kehle gesetzt: Binnen einer Woche müssen sie ein wertloses Stück Land verkaufen. Nur die zwei erfolgreichsten können weiter beschäftigt werden. Panisch machen sie sich an die Arbeit. Am nächsten Tag ist im Büro eingebrochen, eine wertvolle Liste mit Adressen ist verschwunden. Was noch schlimmer ist: Zwei scheinbar perfekt abgeschlossene Verkäufe rinnen den Routiniers Ricky und Shelley wie Sand durch die Hände. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Glengarry Glen Ross
Filmlänge: 96 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1992
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.07.2021
EAN-Code: 4052912171329

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: englisch

Kritiken

Fazit:
Vier Immobilienmakler, zwei Tage, eine Immobilienfirma. Richard Roma, Shelley Levene, Dave Moss und George Aaronow sind schon lange in ihrem Job dabei, sie sind „alte Hasen“, denen man nichts vormachen kann. Doch die Chefs sind der Meinung, dass nicht genügend Geld in die Kasse kommt. Daher beschließen diese, die Vier in einen Wettbewerb zu schicken, wo derjenige, der in den kommenden Tagen die meisten Verträge abschließt, ein Auto bekommt. Die Beiden, die am wenigsten verkaufen, werden ihre Jobs verlieren.

Das amerikanische Drama entstand im Jahre 1992 nach einem Drehbuch von David Mamet, die Regie übernahm James Foley. Die Rollen mit bekannten Gesichtern wie Jack Lemmon als Shelley Levene, Al Pacino als Ricky Roma, Ed Harris als Dave Moss, Alan Arkin als George Aaronow, Kevin Spacey als John Williamson, Alec Baldwin als Blake und Jonathan Pryce als James Lingk besetzt, man kann sich also sicher sein, hier auch etwas Gute zu sehen zu bekommen. Die Geschichte wird gut erzählt, über kleinen Längen kann man gut hinwegsehen. Wer sich auf den Film einlassen kann, wird mit Glengarry Glen Ross einen unterhaltsamen Abend verbringen.

Das der Film schon im Jahre 1992 entstanden ist, sieht man dem Material nicht an. Ok, hier und da huscht ein kleiner Lichtblitz durch das Bild, was aber wirklich nicht auffällt, sondern eher zum Charme des Films beiträgt. Vom Rot abgesehen sind die Farben recht zurückhaltend, der satte Schwarzwert passt dazu. Ein angenehmes und tolles Bild, welches den Zeitpunkt der Geschichte problemlos einfängt. Dazu kommt eine schöne Schärfe, welche uns nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen gefallen hat. Gut gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden! Auch der Ton gefällt. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 Stereo vor und überzeugt mit einer guten Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Dazu kommt eine Trailershow als Bonusmaterial.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Al Pacino