yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hedda Gabler Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewHedda Gabler
[ Drama]

Inhalt

Hedda Gabler, verwöhnte Tochter eines Generals, heiratet den biederen Gelehrten Tesman in der Hoffnung, dass er sich zu einer bedeutenden Persönlichkeit entwickelt. Doch Hedda ist eine exzentrische Frau, ihre Lebensansprüche sind unersättlich. Für die Arbeit ihres Mannes bringt sie kein Verständnis auf, und so langweilt sie sich schnell in ihren kleinbürgerlichen Verhältnissen. Dann kehrt Ejlert Lövberg, ein Kollege ihres Gatten, in die Stadt zurück, die er wegen seines ausschweifenden Lebenswandels verließ. Seit diesen Zeiten kennen sich beide, doch Hedda fürchtete damals einen Skandal, hätte sie seine leidenschaftliche Liebe erwidert. Ejlert ist dank Thea, der Frau an seiner Seite, rehabilitiert. Aber Heddas Liebe zu ihm erwacht erneut und von ihrem Naturell getrieben, über das Schicksal anderer Menschen zu bestimmen, treibt sie Ejlert ins Unglück. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hedda Gabler
Filmlänge: 125 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.07.2021
EAN-Code: 4052912071551

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Auf dem gleichnamigen Bühnenstück des Norwegers Henrik Ibsen basierend, entstand im Jahre 1980 der deutsche Fernsehfilm Hedda Gabler, der gerade von Studio Hamburg Enterprises in der Reihe DDR TV-Archiv auf DVD veröffentlicht wurde. In den Rollen sind unter anderem Jutta Hoffmann als Hedda, Jörg Gudzuhn als Jörgen Tesman, Jürgen Gosch als Ejlert Lövborg und Monika Lennartz als Frau Elvsted zu sehen. Die Regie übernahm Thomas Langhoff, für das Bühnenbild und die Kostüme holte er Dieter Berge und Ursula Wolf mit an Bord. Herausgekommen ist ein unterhaltsames Bühnenstück, welches man sich auch heute noch gut ansehen kann.

Im Mittelpunkt steht Hedda, die verwöhnte Tochter eines Generals, die gerade den unscheinbaren Belehrten Jörgen Tesman geheiratet hat. Ihre Hoffnung was, dass der Mann aufsteigt und so eine große Persönlichkeit wird. Doch Jörgen wird den Ansprüchen seiner Frau nicht gerecht, er, der mit seinem Leben zufrieden ist wie es ist, sieht keinen Sinn dieses zu ändern. Als Hedda mit Ejlert Lövberg einen Kollegen ihres Mannes wiedersieht, kommen Erinnerungen hoch, die sie gerne unterdrückt hätte. Denn als sie damals in ihn verliebt war, wäre die Verbindung ein Skandal gewesen. Nun ist er ein angesehener Mann, an dessen Seite mit Thea eine Frau steht, die zu ihn steht. Damit Ist Hedda jedoch nicht zufrieden, denn sie will das, was Thea hat.

Die Zuschauer bekommen hier ein Bühnenstück geboten, welches vom Thema her immer noch aktuell ist Die Geschichte wird nicht nur mit tollen Charakteren, sondern auch ohne Längen erzählt, Langweile kommt hier also nicht auf. Wer sich für den Film interessiert, kann mit Hedda Gabler einen unterhaltsamen Abend verbringen. Am Alter gemessen kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Kontrast ist teilweise ein wenig niedrig, so kann es passieren, dass in dunkleren Szenen einige Details verschwinden. Kratzer und Lichtblitze sind nicht vorhanden, in der Totalen wirkt das Bild teilweise ein wenig weich. Die Farben wirken natürlich und kräftig, so dass man sich das Stück gut ansehen kann. Der Ton klingt etwas leise, zu Beginn hatten wir auch das Gefühl, dass er recht dumpf daher kommt. Mit der Zeit ist die Verständlichkeit auf einem normalen Niveau, so dass man alles gut versteht und gut folgen kann. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...