Cover![]() Cast & CrewRegie: Albert Barillé Schauspieler/Sprecher: Shô Hayami Roger Carel Claude Dasset José Luccioni Claude Chantal Francis Lax Jacques Ferrière William Coryn Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:InhaltHauptfigur ist „Maestro“ – ein bärtiger, weiser alter Mann, der stets im Hintergrund die passenden Geschichten erzählt, aber oft auch Teil der Geschichte ist. Fünf Milliarden Jahre vor unserer Zeit zeigt Maestro die Entstehung der Erde und erklärt die Entstehung des Lebens, der Dinosaurier, der Neandertaler und des Menschen. Die Serie geht dabei immer wieder auf Theorien ein, die zur Zeit der Entstehung der Serie aktuell waren. Im späteren Verlauf behandelt sie wichtige Epochen, Ereignisse und Personen der Geschichte. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem Studio Hamburg Enterprises die Serie Es war einmal … der Weltraum erst als Digipak herausbrachte, folgte nun die Veröffentlichung im AlphaCase. Die 26 Folgen befinden sich auf sechs DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 650 Minuten haben. Diesmal dreht sich alles um den Weltraum, die fiktiven Inhalte zeigen die mögliche Entwicklung der Menschheit in der Zukunft, genauer gesagt im Jahre 3000. Man sieht nicht nur Raumschlachten, sondern auch viele Roboter und Menschen mit übernatürlichen Kräften. Die Menschen haben den Weltraum erobert und sich den Planeten Omega Untertan gemacht. Hier ist der Sitz der interstellaren Staatsbundes der dafür sorgen soll, dass alles friedlich abläuft. Doch General Dicknase hat seine eigenen Pläne. Der Herrscher des Cassiopeia-Systems will sich zum alleinigen Herrscher machen und beginnt damit das System zu sabotieren. Die Serie eignet sich nicht nur für das jünger Publikum, auch die Erwachsenen werden sich die Episoden gerne ansehen und in Erinnerungen schwelgen. Dank Studio Hamburg Enterprises können sich die Fans nun die komplette Staffel von Es war einmal … der Weltraum nach Hause holen und sich mit der Box einige schöne Stunden machen. Die einzelnen Folgen sind unterhaltsam und interessant, Längen sind nicht vorhanden. Einem Wiedersehen mit Maestro, Adam, Eva, Jumbo, Klotz, Ekel und Memory steht so nichts mehr im Wege. Die uns vorliegende Box überzeugt mit einem schönen Bild. Wobei man das Alter der Serie nicht vergessen darf, die über 40 Jahre auf dem Buckel hat. So bekommen die Zuschauer hier bunte, kräftig Farben und einen satten Kontrast geboten, der in dunkleren Passagen manche Einzelheiten miteinander verschwimmen lässt. Die Schärfe hat Schwächen, das Bild wirkt leicht unruhig. Dennoch haben die Macher das Gute aus dem Material geholt, so dass wir - wenn wir das Alter berücksichtigen – gute 80 % geben können. Die drei Tonspuren (Deutsch, Englisch und Französisch) weisen alle eine gute Dialogwiedergabe auf, so dass die Sprecher jederzeit gut zu verstehen sind. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Alpha-Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |