Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 20 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 30 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 23 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Drei Haselnüsse für Aschenbrödel von Václav Vorlicek ist wohl die bekannteste Verfilmung des Märchenklassikers und versetzt die Zuschauer – gerade zur Weihnachtszeit – immer wieder in die 70er Jahre zurück. Nostalgie pur! Aschenbrödel lebt zusammen mit ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwester auf dem väterlichen Hof. Seitdem der Vater verstorben ist, wird Aschenbrödel wie eine Dienstmagd behandelt und muss die niedersten Arbeiten verrichten. Als nun ein großer Ball am Königshof stattfindet, muss Aschenbrödel zusehen wie die Stiefmutter und Stiefschwester sich herrichten um an den Ball teilzunehmen. Aschenbrödel schleicht sich in den Stall zu ihrem Pferd und nutzt eine verzauberte Haselnuss, die ihr ein Ballkleid beschert, so dass sie unerkannt am Ball teilnehmen kann… Für mich gehört Drei Haselnüsse für Aschenbrödel einfach in die Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr sehe ich mir diesen Film im Fernsehen an. Dieses Jahr dachte ich, dass ich ihn mir genauso gut auf DVD zulegen könnte. Leider war das – wenn man es von der technischen Seite betrachtet – eine glatte Fehlentscheidung. Der Film an sich weiß mich jedes Jahr zu begeistern. Und ich werde wohl auch weiterhin auf die qualitativ bessere Fernsehausstrahlung zurückgreifen, wenn ich mir dieses wunderschöne Märchen ansehen will. Von der DVD Umsetzung kann ich nur abraten! Bild (2/10): Passend zur Jahreszeit erinnert mich das Bild an ein Silvesterfeuerwerk. Überall Lichtblitze und Kratzer, von den Verschmutzungen rede ich nun erst einmal nicht. Dieses Bild bietet alle Fehler, die man sich nicht wünscht. Teilweise ist der Kontrast so hart, dass die Gesichter kaum noch zu erkennen sind. Die Schärfe schwankt szenenabhängig von mittelmäßig bis schlecht, die Farben sind teilweise sehr blass. Nein, auch wenn man bedenkt, dass dieser Film über 30 Jahre alt ist, kann man hier nicht zufrieden sein. Ton (3/10): Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bietet einen soliden Stereoton in Deutsch, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Leider wurde hier auf jegliche Untertitel und die Originaltonspur verzichtet, so dass hier Punkte abgezogen werden müssen. Extras (2/10): Neben einigen Trailern zu weiteren Märchenfilmen gibt es noch den knapp 3-minütigen Kurzfilm „Stern und Blume“ zu sehen. Sonja ![]() Schönes Märchen, kann man sich angucken. Doch es gibt bessere Versionen! Sibel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Icestorm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |