Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltEin Sprengstoff-Anschlag auf einen Kitabus und eine Explosion auf einer Jacht mit Todesfolge, ein stiller Bücherei-Angestellte der einen brutalen Mord gesteht und die einbetonierte Leiche einer jungen Frau, die den Schatten des Mordes aus dem Jahr 1989 bis in die Gegenwart reichen lässt.
Das Stralsunder Ermittler-Team um Nina Petersen taucht in die Geschichte der Opfer tief ein und stößt auf zerrüttete Familien und eine verstörende Seite der DDR-Zeiten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Der Trainer Wolfram Winkelmann ist gerade dabei die Zeigen einer Laufgruppe zu stoppen, als in der Nähe ein großer Knall ertönt und eine Rauchsäule in den Himmel steigt. Die Menschen in der Nähe sehen entsetzt in Richtung des Rauches, Nina Petersen und Karl Hidde machen sich umgehend auf dem Weg und treffen schnell an der Unfallstelle ein. So wie es aussieht hat eine Explosion den Kitabuss vernichtet, der Fahrer hat den Unfall nicht überlebt. Als das KTU den Buss untersucht stellt man fest, dass bei dem Anschlag eine alte Technik verwendet wurde, welche im Übrigen der des 1991er Anschlages der RAF gleicht. Wie kann das sein? Diese und drei weiter Fälle bekommen die Zuschauer mit der aktuellen DVD der Reihe „Stralsund“ geboten, welche gerade von „Studio Hamburg Enterprises“ in den Handel gebracht wurde. Diese verteilen sich auf zwei DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten haben. Der Zuschauer bekommt bei der Serie gut durchdachte Geschichten geboten, die durchgehend unterhalten können. In der Rolle der Kommissarin Nina Petersen ist Katharina Wackernagel zu sehen. An ihrer Seite spielen unter anderem Alexander Held, Karim Günes, Andreas Schröders und Johannes Zirner. Die Darsteller wurden gut gewählt, der Zuschauer nimmt ihnen die jeweiligen Rollen problemlos ab. Wer wieder einmal vier ausgesuchte Krimifälle sehen will, sollte sich „Stralsund“ nicht entgehen lassen. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 13. Waffenbrüder 14. Schattenlinien 15. Doppelkopf 16. Blutlinien Das Bild von „Stralsund“ gleicht dem der Fernsehausstrahlung. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, wobei Letzterer in den dunkleren Szenen ein wenig zu niedrig ist. Bei der Schärfe muss der Zuschauer leichte Abstriche machen, manchmal wirkt das Bild ein wenig grob. Je weiter die Serie voranschreitet, desto besser wird das Bild. Hier sollte man im Hinterkopf haben, dass die vier Folgen innerhalb von vier Jahren entstanden sind. Der Zuschauer bekommt hier einen stimmigen Ton geboten, der keine wirklichen Höhen oder Tiefen aufweist. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Allerdings sind leider keine Untertitel vorhanden, dafür gibt es eine kleine „Trailershow“ als Bonus. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |