Cover![]() Cast & CrewRegie: Helmut Schiemann Schauspieler/Sprecher: Christine Gloger Eva-Maria Hagen Claus Jurichs Inge Keller Ferdy Mayne Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltEngland im 18. Jahrhundert - Am Hofe regiert die ebenso schöne wie politisch ahnungslose Königin Anna, die ganz unter dem Einfluss der Herzogin von Marlborough steht. Deren Ehemann wurde zum Oberbefehlshaber der britischen Armee berufen, Anna dagegen möchte den Frieden erhalten. Lord Bolingbroke ist ein Gegner des Krieges und möchte Premierminister werden. Doch um dies zu realisieren, muss er die Marlboroughs eliminieren und spannt den jungen Offizier Arthur Masham in seinen Intrigen ein.
Es beginnt ein turbulentes Spiel um Liebe, Macht, Politik und Geld, jeweils mit wechselndem Erfolg für beide Seiten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Königin Anna ist eine Herrscherin, die von Politik keine Ahnung hat und sich daher der Herzogin von Marlborough leiten lässt. Während Königin Anna den Frieden waren möchte, ist die Herzogin daraus aus Krieg zu führen. Lord Bolingbroke arbeitet gegen die Herzogin, auch er möchte den Frieden – und den Posten des Premierministers. Um sein Zeil zu erreichen, holt er den jungen Offizier Arthur auf seine Seite, für den nicht nur die Königin, sondern auch die Herzogin Gefühle hegen. Ein bunter Reigen um Liebe und Macht, Geld und Politik beginnt. Das Glas Wasser basiert auf einem Lustspiel in fünf Akten des französischen Schriftstellers Eugene Scribe, dieses um 1840 verfasste. Zwischen 1926 und 1962 nahmen sich die Macher das Stücke gut ein Dutzend Mal als Vorlage, so wie auch Helmut Schiemann, der den Stoff für das Fernsehen umsetzte. Der Film wurde nun von Studio Hamburg Enterprises in der Reihe „DDR TV Archiv“ auf DVD in den Handel gebracht, so dass man sich diesen zu Hause in Ruhe ansehen kann. In den Rollen sind unter anderem Christine Gloger als Königin Anna, Inge Keller als Herzogin von Marlborough, Ferdy Mayne als Lord Bolingbroke, sowie Eva-Maria Hagen als Hofdame und Claus Jurichs als junger Offizier zu sehen. Die Geschichte wird mit schönen Bildern erzählt, Kulissen und Kostüme passen und auch die Darsteller wurden gut ausgesucht. So bekommt man im Ganzen einen unterhaltsamen Film über Politik und Liebe geboten, der auch Heute noch mit gut platzierten Humor überzeugen kann. Auch mit der technischen Seite der DVD können die Zuschauer zufrieden sein. Das s/w Bild bietet zwar keinen optimalen, aber dennoch einen sehr guten Schwarzwert, der in den dunkleren Szenen noch Details zeigt. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe., welche erstaunlich viele Details preis gibt, teilweise aber etwas überschärft scheint. Dennoch kann man im Ganzen zufrieden sein und sich den Film gut ansehen. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der klar verständlich über die Front wiedergegeben wird, Rauschen oder andere Fehler haben wir nicht entdeckt. Sogar Bonusmaterial ist vorhanden, dieses besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |