Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltKatja Baumann wird Zeugin eines Streits zwischen einem Bauern und einer scheinbar obdachlosen Frau, die mit ihrem bis zum Rand vollgepackten Auto auf dessen Grund haust. Katja kann schlichten, doch die Begegnung mit der seltsamen Linda Breitmeyer lässt sie nicht mehr los. Von der redseligen Bäckerin erfährt Katja, dass Linda keine Unbekannte in Frühling ist: Vor vielen Jahren verschwand ihr Mann spurlos. Damals wurden die wildesten Theorien verbreitet – am hartnäckigsten hielt sich das Gerücht, dass Linda ihrem Mann Geld bot, für immer aus Frühling zu verschwinden, damit sie die Kinder für sich allein habe. Katja nähert sich der verschlossenen Linda einfühlsam und findet heraus, dass sie keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern hat, und ein Haus besitzt, in dem sie nicht mehr wohnen kann. Gelingt es Katja, der rätselhaften Frau zu helfen? In der Zwischenzeit sorgt ein kleiner Hund für eine dramatische Rettungsaktion: Bei einem Spaziergang im Wald ist er der jungen Greta ausgebüxt und in einen alten Dachsbau gekrochen, in dem er nun feststeckt. Tierärztin Dr. Wagner setzt Himmel und Hölle und die Frühlinger Feuerwehr in Bewegung, um den Hund zu befreien. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Katja Baumann ist wieder da – und sie wird auch gleich Zeuge eines Streites zwischen einem Bauern und einer Obdachlosen. Diese scheint in ihrem Auto zu wohnen, welches auf dem Grundstück des Bauern steht. Zwar kann Katja die beiden Streithähne beruhigen, doch ihr geht die Frau, die sie als Linda kennengelernt hat, nicht mehr aus dem Sinn. Sie zieht Erkundigungen ein uns erfährt, dass Linda nicht nur verheiratet war und Kinder hat, sondern auch ein Haus besitzt. Was ist vorgefallen, warum lebt Linda nun im Auto? Wieder einmal hat das Schicksal zugeschlagen und die Zuschauer können sich die Geschichte um Linda nun nach Hause holen. Das Drehbuch entsprang der Feder von Natalie Scharf, im Regiestuhl nahm Gunnar Fuss Platz, der 25. Film der Reihe war am 26. Januar 2020 im deutschen Fernsehen zu sehen. Simone Thomalla, die in allen Filme die Rolle der Krankenschwester Katja übernommen hat, spielt ihren Charakter sehr glaubwürdig. Der Zuschauer nimmt ihr jedes Verhalten in den verschiedenen Situationen ab und fiebert mit, wie Katja wohl das nächste Problem lösen wird. Mit dem aktuellen Film bekommen die Zuschauer eine interessante Geschichte der Reihe geboten, die Fans sich ansehen können. Die Darsteller geben sich viel Mühe, sie passen auch richtig gut zusammen und es macht Spaß ihnen zuzusehen. Das Bild gleicht dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind kräftig und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Für eine TV-Produktion ein gutes Ergebnis. Die deutsche Tonspur liegt in 2.0 Stereo vor und überzeugt durch klar verständliche Dialoge, welche sauber über die Front wiedergegeben werden. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |