Cover![]() Cast & CrewRegie: Jonathan Lynn Schauspieler/Sprecher: Camille Coduri Doris Hare Eric Idle Janet Suzman Lila Kaye Robbie Coltrane Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Pioneer DV-350 Verstärker: Pioneer VSX-D511 Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1) |
Filminfos zu:InhaltBrian und Charlie haben genug von ihrem Job. Sie möchten bei ihrem Chef aussteigen, für den sie zuletzt eine Leiche entsorgen mußten. Um ein „gutes" Leben führen zu können, vereiteln sie den Plan ihres Chefs die chinesische Mafia um Geld erleichtern zu wollen und reißen sich das Geld selber unter den Nagel. Nun sind Brian und Charlie auf der Fluch vor ihrem Ex-Chef und der Chinesischen Mafia. Zufällig landen die beiden in einem Kloster. Sie überlegen sich kurzerhand, sich dort zu verstecken. Doch das Leben in einem Kloster birgt so einige Überraschungen... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Die Story von Nonnen auf der Flucht ist aberwitzig und geprägt von feinstem britischem Humor. Es geht nicht um einen tieferen Sinn, sondern der Zuschauer soll es sich auf dem Sofa bequem machen und einfach nur ablachen. Die beiden Hauptdarsteller wirken wie die moderne Variante von "Pat und Patachon" und der Film ist gespickt mit sehr unterhaltsamen Gags. Bei den meisten Komödien wird der Zuschauer durchweg mit hirnlosen Sprüchen und Witzen bombadiert, nicht so bei Nonnen auf der Flucht. Hier wird der britische Humor äußerst gelungen präsentiert. Nicht jeder wird von dem Film begeistert sein, aber für Freunde des anspruchsvollen britischen Humors ist er auf jeden Fall empfehlenswert. Bild (7.5/10): Das Bild kann nicht so recht überzeugen. Die Farben wirken etwas blaß und die Konturen sind stellenweise unscharf. Der Kontrast wiederum ist gelungen, selbst in dunklen Passagen bleibt alles klar zu erkennen. Dropouts und Verunreinigungen sind keine zu erkennen. Insgesamt ein durchschnittliches Bild, welches noch einen guten Eindruck hinterläßt. Ton (5.5/10): Der Ton macht während des Scores einen recht guten Eindruck, allerdings läßt der gute Eindruck auch schnell wieder nach. Mag die Räumlichkeit noch recht gut realisiert worden sein, sind die Dialoge leider mit Zischlauten recht nervig. Der Baß wiederum unterstützt das Geschehen recht gut. Wer allerdings des englischen mächtig ist, sollte sich den originalen Ton in 5.1 zu Gemüte führen. Dort arbeitet der Baß sehr voluminös und die Räumlichkeit ist hervorragend. Extras (2.5/10): Das Bonusmaterial besteht unter anderem aus einen interessanten und informativen Einblick durch die Produktion der Firma „Handmade Films". Desweiteren sind Biographien und Filmographien der beiden Hauptdarsteller und des Regisseurs vorhanden. Den Abschluß bildet der Kino-Trailer und eine Trailershow. Leider etwas dürftig, wenn man die heutigen Anforderungen betrachtet. Hans K. ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |