Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltDie Bekanntschaft mit Lucie, ihren Brüdern und dem Baumhaus bringt dem 13-jährigen Daniel spannende Erlebnisse - sein Wunsch nach einem Urlaub voller aufregender Abenteuer im Elbsandsteingebirge scheint sich zu erfüllen. Doch wie der Blitz eines Gewitters schlägt eine schlimme Nachricht in Danis unbeschwerte Ferientage ein – seine Eltern wollen sich scheiden lassen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Dani Wunderlich ist 13 Jahr alt und lebt zusammen mit seinen Eltern Rosi und Peter in Berlin. Sein Leben verläuft harmonisch, ahnt er doch nicht, dass seine Eltern beschlossen haben sich scheiden zu lassen. Sie sind sogar schon so weit, dass sie jeweils einen neuen Partner gefunden haben. Ihr Problem ist, dass sie Dani nicht belasten wollen, daher haben sie vor Beginn der Sommerferien noch nichts von der bevorstehenden Scheidung verraten. Um „gut Wetter“ zu machen, fahren sie mit Dani noch einmal in den Abenteuerurlaub in ein kleines Dorf nach Fläming, wo sie eine kleine Ferienwohnung beziehen. Ob es Rosi und Peter schaffen im Urlaub das glückliche Paar zu spielen? Die Zuschauer bekommen mit Feriengewitter einen Film aus der Reihe „DDR TV-Archiv“ geboten, der im Jahre 1989 unter der Regie von Karola Hattop entstanden ist. Das Thema Scheidung, welche diese hier aufgriff, wird hier behutsam und auch etwas verschönt gezeigt – zumindest empfinden wir das so. Wenn sich Eltern so harmonisch verhalten würden wie das Paar im Film, welches kurz vor der Scheidung steht, würde es weniger Scheidungen geben ^^ Dennoch bekommt man hier einen unterhaltsamen Film mit einen kleinen Spannungsbogen geboten, den man sich gut ansehen kann. Die Darsteller passen in ihre Rollen, Längen konnten wir nicht entdecken. Wer die alten DDR-Geschichten mag, kann hier einen Blindkauf wagen. Technisch ist alles im grünen Bereich. Die Zuschauer bekommen hier frische und natürliche Farben, sowie einen ausgewogenen Kontrast geboten. Manchmal werden zwar kleine Details verschluckt, was aber selten passiert. Die Schärfe ist der Knackpunkt. Solange sich nichts bewegt, ist die Schärfe in Ordnung, wenn die Darsteller oder die Kamera in Bewegung kommen, ist das Bild etwas weich. Dennoch bekommt man im Ganzen ein sehr gutes Bild geboten, wobei man auch mit dem Ton zufrieden sein kann. Dieser liegt in Dolby Digital 2.0 Mono vor und bietet nicht nur eine gute Dialogwiedergabe sondern auch die passenden Effekte und Nebengeräusche. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |