yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Neun im Fadenkreuz Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Presseheft
  • Bildergalerie
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 72 %
72 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewNeun im Fadenkreuz

Inhalt

Im sommerlichen Nizza geht ein geheimnisvoller Killer um. Seine Opfer wählt er scheinbar zufällig aus und erschießt sie aus der Ferne mit einem Gewehr. Für Kommissar Stéphane Carella (Jean-Louis Trintignant) beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der unheimliche Mörder tötet in kurzen Abständen weiter. Um ihm auf die Spur zu kommen, muss Carella das Motiv und die Beziehung der Opfer zueinander herausfinden. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sans mobile apparent
Filmlänge: 97 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1971
Herstellungsland: Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 13.09.2019
EAN-Code: 4052912000704

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das wunderschöne Nizza wird von Mordfällen heimgesucht, die Welt der Reichen gerät ins Schwanken. Gleich zwei der reichen Bürger sind mit Kopfschüssen tot aufgefunden wurden – und das an Orten die für jedermann zugänglich sind. Die Polizei setzt Inspektor Carella auf die Fälle an, allerdings kommt er nicht so schnell voran wie die Bürger sich wünschen. Es wird dauern, aber nach einiger Zeit findet er einen Zusammenhang zwischen den Opfern und einem Theaterstück.

Die Zuschauer bekommen mit Neun im Fadenkreuz einen unterhaltsamen Krimi geboten, der im Jahre 1971 nach dem gleichnamigen Roman von Ed McBain entstnad. Die Regie übernahm Philippe Labro, in den Rollen sind unter anderem Jean-Louis Trintignant als Stéphane Carella, Carla Gravina als Jocelyne Rocca, Laura Antonelli als Juliette Vaudreuil und Jean-Pierre Marielle als Perry Rupert Foote zu sehen. Die Geschichte wird gut erzählt, auch wenn der Zusammenhang zwischen Morden und Bühnenstück nicht wirklich gegeben ist. Dennoch ist eine gute Atmosphäre gegeben, Längen sind nicht wirklich vorhanden. Wer die alten Filme mag, kann hier ruhig einen Blick riskieren und sich mit Neun im Fadenkreuz einen schönen Abend machen.

Obwohl der Film aus dem Jahre 1971 stammt, kann sich das Bild des Films sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier einen guten Schwarzwert geboten, selten wirkt das Bild etwas körnig. Kratzer und Lichtblitze sind selten vorhanden und mindern den Filmgenuss daher nicht. Auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 vor. So bekommt man das geboten, was der Zuschauer von einem gut 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe. Das Bonusmaterial besteht aus einem Booklet mit Infos und Bildern, einer Bildergalerie, einer kleinen Trailershow und den französischen Presseheft als PDF.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 72 %
72 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...