Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltAnna ist Einzel- und Scheidungskind. Ihre Eltern vertragen sich leidlich und sind gegenüber Anna recht rücksichtsvoll. Eines Tages entdeckt sie den Zwerg, einen Winzling, den sie in ihr Ohr steckt. Wenn er nicht schläft, mischt er sich in die Probleme des kleinen Mädchens ein. Davon hat Anna mehr, als sie bewältigen kann: das Wohnen mit dem vielbeschäftigten Vater, die Nachmittage bei der schauspielernden Mutter, der erste Schultag, ihr unsympathischer Banknachbar Hermann, der sich in Anna verliebt. Letzteres hat irrtümlich der Zwerg bewirkt, wo sich doch Anna für Peter interessiert. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Man sagt ja immer mal wieder, dass man einen kleinen Mann im Ohr hat, wenn man etwas verrücktes vorhat. Was aber ist, wenn man wirklich einen Zwerg im Ohr hat? Der kleinen Anna geht das so. Das Mädchen, das alleine bei ihrem Vater lebt, hat eines Tages einen Zwerg im Ohr. Also so einen echten, einen kleinen Mann, der ihr immer dazwischen redet wenn er nicht gerade schläft. Das ist nervig und Anna würde ihn gerne loswerden – doch das ist nicht einfach. Dabei will der Zwerg nur helfen und Annas Probleme lösen. Davon hat sie eigentlich genug – auch ohne den kleinen, nervigen Zwerg im Ohr. Der Film Der Zwerg im Kopf entstand im Jahre 1991 unter der Regie von Claudia Schröder, das Drehbuch stammt aus den Federn von Christine Nöstlinger und Claudia Schröder. In den Rollen sind unter anderem Peter Bause, Christian Behr, Christoph Engel, Rita Feldmeier, Tanja Friedrich und Annemone Haase zu sehen, welche es schaffen den Film zum Leben zu erwecken. Die Geschichte um Anna und dem Zwerg wird locker und ohne Längen erzählt, nicht nur die Kleinen werden hier auf ihre Kosten kommen – auch die Älteren könne bei diesem verrückten Fantasyfilm einmal einen Blick riskieren. Das Bild liegt auf der DVD in 4:3 vor, insgesamt bekommen die Zuschauer hier ein ausgewogenes Bild geboten. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, selten wirkt das Bild etwas weich, wobei in den Nahaufnahmen viele Einzelheiten zu erkennen sind. Die Farben werden kräftig und dennoch natürlich wiedergegeben, was gut zum Filminhalt passt. Dazu kommt ein angenehmer und gut verständlicher Ton, der auf der DVD in 2.0 Mono vorhanden ist. So werden die Dialoge zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Das Bonusmaterial besteht aus der Featurette „Flimmerstunde“, wo der Film vorgestellt wird, sowie aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |