Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDie 13-jährige Bimbo und ihre ein Jahr jüngere Schwester Molle leben auf dem idyllischen Süderhof, gleich hinter dem Deich, irgendwo in Schleswig-Holstein. Ihr Vater Dr. Günther Brendel ist Tierarzt. Er hat den Bauernhof seiner Eltern zu einer Tierklinik umgebaut. Ihre Mutter versucht sich als Autorin von Büchern über Kindererziehung. Mit zur Hofgemeinschaft gehören die Großeltern, ein Papagei namens James Bond, das Pony Klärchen, ein fauler Kater, das Lamm Rosi, eine Schildkröte und der Hund Anuschka. Ihr Leben verändert sich schlagartig, als eines Tages Dany, Peggy und Ben aus München zu ihnen auf den Hof kommen, Cousins beziehungsweise Cousinen. Ihre Eltern sind bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen. Mit ihnen erleben Bimbo und Molle nun spannende Abenteuer, aber auch den ganz normalen Alltagstrubel. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Serie beginnt damit, dass die Zuschauer die 13-jährige Bimbo und ihre kleine Schwester Molle kennenlernen, welche direkt hinter dem Deich wohnen. Hier steht der Bauernhof ihrer Eltern, in dem sich der Vater eine Tierarztpraxis eingerichtet hat, während die Mutter sich als Buchautorin versucht. Dazu kommen noch die Großeltern und etliche Tiere, welche die Familie komplett machen. Das Leben der Familie verläuft in geregelten Bahnen, bis zu dem Tag als die mit Dany, Peggy und Ben ihre Cousinen und ihr Cousin auf den Süderhof einziehen, nachdem deren Eltern bei einem Unglück ihre Leben lassen mussten. Nun herrscht aus dem Süderhof viel Chaos, die Kinder müssen sich nicht nur an eine neue Umgebung, sondern auch an eine neue Familie und eine neue Schule gewöhnen. Langweilig wird es auf dem Süderhof garantiert nicht! Bei der Serie Neues vom Süderhof handelt es sich um eine deutsche Kinderserie, welche zwischen 1991 und 1997 im Fernsehen zu sehen war. Regisseurin Monika Zinnenberg nahm sich die gleichnamigen Romane von Brigitte Blobel als Vorlage und schuf daraus insgesamt fünf Staffeln, von denen die ersten Beiden nun von Studio Hamburg Enterprises auf drei DVDs in einer Box in den Handel gebracht hat. Da nach der zweiten Staffel eine Pause entstand und die Besetzung komplett ausgetauscht wurde, würden wir die ersten beiden Staffeln als eigenständige Serie sehen. Auch knapp 30 Jahre nach der Erstausstrahlung macht die Serie Spaß, wer diese noch aus der Jugend kennt, kann hier keinen Fehlkauf machen. In den Rollen sind Singa Gätgens als Beatrice „Bimbo“, Pamela Großer als Manuela „Molle“, Yvonne Jungblut als Peggy, Gerrit Hesse als Daniel „Dany“, und Niki von der Burg als Benjamin zu sehen, dazu kommen unter anderem Katharina Schütz als Mutter Sonia, Arnfried Lerche als Vater Dr. Günther Brendel, Ursula Hinrichs als Oma Martha Brendel und Horst Breiter als Opa Heinrich Brendel. Folgende Episoden sind auf den beiden DVDs vorhanden: 01. Das Versteck hinterm Deich 02. Wo ist Ben? 03. Das Pferderennen 04. Molle darf nicht sitzenbleiben 05. Die Nesträuber 06. Die Zauberkugel 07. Der Schuldieb 08. Die unheimliche Nacht 09. Die Affen sind los 10. Gesucht: Ein Mann für unsere Lehrerin 11. Kamera läuft 12. Peggy will tanzen 13. Gefahr für den Süderhof Das Bild der Serie entspricht dem der damaligen TV-Ausstrahlung. Die Farben sind natürlich und kräftig, die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Einzelheiten erkennen. Dazu kommt ein solider Schwarzwert, der gut zur Serie passt. Insgesamt gesehen bekommen die Zuschauer hier ein solides Bild geboten, wir sind zufrieden. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der au den Silberlingen in Dolby Digital 2.0 Stereo vorliegt. Dieser wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Die aus dem Center kommenden Musikeinlagen und Nebengeräusche legen sich glücklicherweise nicht über die Dialoge, diese bleiben bei Dialogen im Hintergrund, so dass man die Protagonisten immer gut verstehen kann. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |