yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Verwandte und Bekannte Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewVerwandte und Bekannte

Inhalt

Am Beispiel dreier Generationen einer Hamburger Arbeiterfamilie wird der Aufstieg der Arbeiterklasse von der Gründung des Wilhelminischen Kaiserreichs bis zum Ersten Weltkrieg, über die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus hinweg bis zur Zerschlagung des Dritten Reichs geschildert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Verwandte und Bekannte
Filmlänge: 228 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1971
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.07.2019
EAN-Code: 4052912970977

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Geschichte Verwandte & Bekannte entführt die Zuschauer nach Hamburg und dort direkt in ein Haus mit drei Generationen einer Arbeiterfamilie. Man bekommt hier den Aufstieg der Familie von der Gründung des Wilhelminischen Kaiserreichs bis zur Zerschlagung des Dritten Reichs zu sehen. Der Dreiteiler Verwandte & Bekannte, der gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht wurde, basiert auf den gleichnamigen Romanen von Wille Bredel und kommt mit allen drei Teilen auf zwei DVDs daher.

So können sich die Zuschauer mit den drei Episoden einen schönen Abend machen:
01. Sparverein Maiblüte
02. Das Erlebnis des Johann Hardekopf
03. Die Erkenntnis des Johann Hardekopf

Die ersten Romane über die deutsche Arbeiterklasse wurde hier in unseren Augen sehr gut umgesetzt. Dazu liegt der Doppel-DVD ein mehrseitiges Booklet bei, welches sehr viele interessante Hintergrundinformationen enthält. Diese wurde mit der freundlichen Unterstützung der Willi-Bredel-Gesellschaft-Geschichtswerkstatt e.v. zusammengestellt, worüber sich die Fans sicherlich freuen werden.

Technisch kann sich die Miniserie ebenfalls sehen lassen. Neben recht natürlichen und nur selten kühl wirkenden Farben, bekommen die Zuschauer auch einen satten Schwarzwert zu sehen, welcher zwar immer mal Details verschluckt, was aber nicht störend ist. Die Schärfe ist in Ordnung, nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau, so dass das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Der Ton, der auf den Silberlingen in 2.0 Mono vorhanden ist, bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...