Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltZum ersten Mal getippt - und gleich sechs Richtige! Dieses Glück widerfährt Lotte Hagen und stürzt sie und ihren biederen Beamtengatten in ziemliche Verwirrung. Völlig ins Wanken gerät der Haussegen, als Tochter Christine ihren exotischen Bräutigam vorstellt. Aber der junge Mann hat als Mitgift einiges zu bieten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Viele Menschen spielen ihr Leben lang jede Woche Lotto, in der Regel immer mit den gleichen Zahlen, gewinnen aber meist nicht oder halt nur den Einsatz zurück. Anders ergeht es Mutter Lotte, die sich bisher beim Lottospielen zurückgehalten hat. Doch eines Tages fordert sie ihr Glück heraus und tippt ihre Zahlen beim Lotto. Als sie dann erfährt, dass sie den Jackpot geknackt hat, geht es rund im Hause Hagen! Die vorher recht biedere Beamtenfamilie hat plötzlich viel Geld, was das Ehepaar völlig verwirrt. Dann taucht Tochter Christine auch noch mit einem neuen Mann auf, der das Töchterchen sogar ehelichen will. Eigentlich ein Grund zur Freude – doch da der Mann aus dem Orient stammt, sieht Lotte ihr Kind schon in einem Harem. Vor über einem Jahrhundert, genauer gesagt seit 1902, also vor 117 Jahren, entstand im Hamburg das Ohnsorg Theater. Dieses wurde durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch berühmt, auch heute noch stehen diese Stücke in diesem Theater im Vordergrund. Nun hat Studio Hamburg Enterprises das Stück Lotte spielt Lotto auf DVD veröffentlicht, welches im November 1980 erstmalig zu sehen war. In den Rollen sind unter anderem Heidi Kabel, Werner Riepel, Heidi Mahler und Jürgen Pooch zu sehen, welche den Zuschauern hier eine Geschichte mit Humor präsentieren. Sehr schon gemacht, wir haben uns gut unterhalten gefühlt, zumal keine Längen vorhanden sind. Am Alter gemessen kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Kontrast ist teilweise ein wenig niedrig, so kann es passieren, dass in dunkleren Szenen einige Details verschwinden. Kratzer und Lichtblitze sind nicht vorhanden, in der Totalen wirkt das Bild teilweise ein wenig weich. Die Farben wirken natürlich und kräftig, so dass man sich das Stück gut ansehen kann. Auch der Ton ist gut gelungen, dieser wird sauber und kräftig über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass der Zuschauer den Geschehen auf der Leinwand ohne Probleme folgen kann. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem dicken Booklet, welches neben Informationen zum Stück auch tolle alte Werbung zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |