Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 96 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltDer junge Robin von Locksley (Taron Egerton) kehrt vom Schlachtfeld der Kreuzzüge zurück. In England erwarten ihn Korruption, Intrigen und die grausame Herrschaft des Sheriffs von Nottingham (Ben Mendelsohn), der das Volk bis zur bitteren Armut ausbeutet. Robin Hood beschließt gemeinsam mit seinem Verbündeten Little John (Jamie Foxx), die Missstände nicht länger hinzunehmen und gegen die vorherrschende Ungerechtigkeit zu kämpfen. Sie legen sich mit den höchsten Instanzen an und haben schon bald den skrupellosen Sheriff von Nottingham zum Feind. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Schon als Kind haben wir die Geschichten um Robin Hood, den Rächer der Armen, geliebt. Wir haben Geschichten über unseren Helden gelesen und uns die Sage erzählen lassen. Der Mann, der zusammen mit einer Gruppe Freunden im Sherwood Forest die Reichen ausraubt um das Geld den Armen zu geben, stand bei uns hoch in der Gunst. Robin Hood, der seine Karriere als Wegelagerer in Balladen Mitte des 15. Jahrhundert begann, wurde seitdem schon viele Filmen und Serien bedacht, seine Legende wurde immer wieder neu in den Mittelpunkt gestellt. Nun hat StudioCanal einen weiteren Film auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht, der sich ebenfalls um den „König der Diebe“ handelt. Die Geschichte im Film beginnt damit, dass Lord Robin und die schöne Marian sich kennenlernt, als diese aus dem Stall ein Pferd für einen armen Bauen stehlen will. Die Beiden lernen sich lieben und fortan verbringt das junge Paar eine wunderschöne Zeit miteinander, bis Robin ins britische Heer einberufen wird. Marian verspricht zu warten und muss vier Jahre harren, bis Robin aus Arabien zurückkehrt und erfahren muss, dass sein Hab und Gut eingezogen wurde. Der Mönch Tuck erzählt Robin, dass der Sheriff von Nottingham den jungen Mann vor zwei Jahren hat für tot erklären lassen um an sein Reichtum zu kommen. Um zurück an sein Hab und Gut zu kommen und zugleich um den Sheriff das Handwerk zu legen, schließen sich der Sarazener John und Robin zusammen. Aus Lord Robin von Loxley wird Robin Hood, der von den Reichen nimmt und es den Armen gibt. Taron Egerton als Robin Hood, Jamie Dornan als Will Scarlet, Ben Mendelsohn als Sheriff of Nottingham, Jamie Foxx als Little John, F. Murray Abraham als Bischof, Eve Hewson als Jungfrau Marian, Björn Bengtsson als Tydon und Tim Minchin als Bruder Tuck – eigentlich iest sich die Besetzung vom aktuellen Robin Hood gar nicht schlecht. Dazu kommt das Drehbuch von Joby Harold, während im Regiestuhl Otto Bathurst Platz nahm … so gesehen konnte man davon ausgehen, dass die 1oo Millionen Dollar gut investiert sind. Allerdings schaffte es der Film nicht, diese Summe wieder komplett einzuspielen. Dabei geben die Darsteller eine gute Figur ab, die Effekte haben und gefallen und die Geschichte wird sogar mit nur wenigen Längen erzählt. Also was war passiert? Robin Hood wurde so gesehen moderner. Es gibt jede Menge Effekte, das Tempo wurde stark angezogen und irgendwann kommt der Moment, wo sich der Film etwas verrennt und Robin und John rennen mit … man verliert kurzzeitig den Überblick warum die Beiden sich zusammengeschlossen haben. Dass Robin zwischenzeitlich in Arabien landet und von dort aus mit den Sarazenen John nach Hause kommt, bringt zwar schöne Bilder aus der Wüste mit sich – passt aber in unseren Augen ebenso wenig zur Geschichte wie die teils zu modernen Kostüme. Im Ganzen gesehen bekommt man mit den 2018er Robin Hood einen recht unentschlossenen Film zu sehen, der aber Spaß machen kann, wenn einen die historischen Hintergründe nicht interessieren oder nicht bekannt sind. Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite des Films – und da gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Um die verschiedenen Umgebungen und Schauplätze zu unterscheiden, wurden hier Farbfilter verwenden. So wirken beispielsweise die Räumlichkeiten des Sheriffs recht kühl, während die Aufnahmen in den Wäldern mit kräftigen Farben punkten können. Dazu kommt ein sehr guter Schwarzwert, der selten Details verschluckt. Auch die Schärfe ist weitestgehend ohne Fehl und Tadel, hier kann der Zuschauer nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Einzelheiten erkennen. Auch der Ton hat uns gut gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So ist immer wieder ein schöner Raumklang enthalten und der Zuschauer hat das Gefühl mitten im Film dabei zu sein. Toll gemacht, hier lohnt es sich den Film über eine Anlage zu genießen. Das Bonusmaterial besteht aus der Featurette „Robin Hood Reloaded“, einen interessanten, über einer Stunde laufenden Blick hinter die Kulissen. Dazu kann man sich noch einige geschnittene Szenen und einen Gag Reel ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Studio Canal Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |