Cover![]() Cast & CrewRegie: Henry Lehrman Schauspieler/Sprecher: Charles Chaplin Virginia Kirtley Alice Davenport Henry Lehrman Minta Durfee Chester Conklin Tammany Young Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 40 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 32 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltChaplin zählt zu den einflussreichsten Komikern in der Filmgeschichte. Seine bekannteste Rolle ist der "Tramp". Die von ihm erfundene Figur mit Zweifingerschnurrbart, übergroßer Hose und Schuhen, enger Jacke, Bambusstock in der Hand und zu kleiner Melone auf dem Kopf, mit den Manieren und der Würde eines Gentleman, wurde zu einer Filmikone. Das American Film Institute wählte Chaplin auf Platz 10 der größten männlichen amerikanischen Filmlegenden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch, französisch Externe LinksKritikenFazit: Charlie Chaplin ist für viele Zuschauer ein Begriff, der Schauspieler wird vor allem mit Slapstickeinlagen in Verbindung gebracht. In der Zeit des Stummfilms wurden hohe Erwartungen an die Darsteller gestellt, die durch übertriebene Mimik und Gestik den Zuschauer zum Lachen bringen sollten. Charlie Chaplin war einer derjenigen, der in seinen Filmen überzeugen konnte und die Zuschauer zu begeistern wusste. Er wurde als Sir Charles Spencer Chaplin am 16. April 1889 in London geboren, er war Regisseur, Produzent, Schauspieler, Komiker und Komponist. Er starb am 25. Dezember 1977 in der Schweiz und ist bis Heute unvergessen. Wer die alten Filme aus der Klamottenkiste mag, sollte ruhig einmal einen Blick auf diese DVD Reihe werfen, Fans des Genres werden hier sicherlich fündig! Nun hat Studio Hamburg Enterprises die DVD Charlie Chaplin – Lost Movies Vol. 1 in den Handel gebracht. Diese beinhaltet acht kleine Stummfilme, die Zusammen eine Laufzeit von 85 Minuten haben: 1.1 Making A Living (Der Reporter) 13:03 1.2 Kid Auto Races At Venice, Cal. (Das Seifenkistenrennen) 6:27 1.3 Mable`s Strange Predicament (Charlie und die verdammte Liebe) 12:00 1.4 Between Showers (Zwischen Zwei Regenfällen) 14:00 1.5 A Film Johnnie (Charlie und der Film) 11:25 1.6 Tango Tangles (Charlie als Tangotänzer) 10:24 1.7 Cruel, Cruel Love (Herzlose Liebe im Schweigen) 9:58 1.8 A Busy Day (Jungfrau von oben) 6:42 Das Bild der Kurzgeschichten ist dem Alter entsprechend. Hier sieht der Zuschauer schon, dass das Material einige Jahrzehnte alt ist, aber dennoch kann man das Meiste gut erkennen. Die immer wieder auftauchenden Kratzer und Lichtblitze tragen zum Charme der Serie bei, teilweise wurden die Bilder zeitgenössisch eingefärbt . Der Ton ist Geschmackssache. Gesprochen wir hier nicht, die Mimiken und Gestiken unterstützen das Gesehene ebenso positiv wie die Musik, dazu kommen Texttafeln in Englisch mit optionalen deutschen Untertiteln. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |