Cover![]() Cast & CrewRegie: Siegfried Hartmann Schauspieler/Sprecher: Hannes Fischer Dorit Gäbler Günter Junghans Erik S. Klein Wolfgang Lohse Klaus Manchen Edwin Marian Werner Toelke Giso Weißbach Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltKriminalfälle ohne Beispiel Im Fokus steht die Kriminalität außerhalb der DDR-Gesellschaft. Polizei und Justiz werden als unfähig und korrupt geschildert. Daten und Fakten sollen dabei einen realistischen Hintergrund spektakulärer Fälle darstellen.
Nach Abpfiff Mord Die Geschichte spielt im Profi-Fußball-Milieu und erzählt von den betrügerischen Machenschaften um einen Lizenzspieler. Jürgen Neumann lässt die Manipulationen an der gegnerischen Mannschaft, die mit ihm abgesprochen waren, platzen - das Spiel geht ohne ihn weiter. Die sportliche Karriere endet abrupt - sein Verein schickt ihn in den Kongo, und der Trainer macht ihm klar, dass er schweigen muss. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Diesmal wird der Zuschauer in den Fussballsport entführt, wo der Profispieler Jürgen Neumann im Mittelpunkt steht. Dieser steht im Verdacht der betrügerischen Manipulation, bzw. lässt er diese platzen, was für ihn das Ende seiner Karriere bedeutet. Mit Kriminalfälle ohne Beispiel: Nach Abpfiff Mord bekommen die Zuschauer den siebten Film in der Reihe geboten, welcher von Studio Hamburg Enterprises gerade auf DVD in der Reihe „DDR TV-Archiv“ in den Handel gebracht wurde. Im Fokus steht die Kriminalität außerhalb der DDR-Gesellschaft. Polizei und Justiz werden als unfähig und korrupt geschildert. Hintergründe, Daten und Fakten sollen dabei einen realistischen Hintergrund spektakulärer Fälle darstellen. Hierbei handelt es sich um den dritten Film den wir uns aus der Reihe angesehen haben. Auch wenn uns dieser nicht so gut gefallen hat wie die anderen Beiden, hoffen wir, dass die restlichen Filme ebenfalls auf DVD veröffentlicht werden. Wenn man bedenkt das der Film Mitte der 1970er Jahre entstanden ist, kann man mit der technischen Seite durchaus zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt hier einen guten Schwarzwert und keine wirkliche Kratzer und Lichtblitze zu sehen. Selten werden Einzelheiten verschluckt, wenn, dann in den dunkleren Passagen. Allerdings wirkt das Bild leicht unruhig, was besonders in der Totalen auffällt. Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 Mono vor und wird komplett über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. So bekommt man das geboten, was der Zuschauer von einer gut 50 Jahre alten Produktion erwarten kann: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |