Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 87 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltNach drei neuen Folgen mit Mia und ihrer kleinen Schwester Alice, Benny, Johannes und Lisha treten fünf neue Detektive in ihre Fußstapfen: Die Geschwister Nele und Levin ziehen mit ihren Müttern Imke und Krissi ins Kontor in der Hamburger Speicherstadt und werden unterstützt von Kira, der Tochter des Fischbudenbesitzers Sven und den aus Nigeria stammenden Brüdern Tayo und Olufemi. Die beiden Flüchtlingsjungen sind schon seit zwei Jahren in Deutschland und leben als Pflegekinder von Andrea Jansen und Martin Schulze im bekannten Kanuverleih an der Alster. Gemeinsam ermitteln die fünf Freunde in einem spektakulären Entführungsfall in der Elbphilharmonie, helfen einer alten Dame bei der Suche nach ihrer Familie, decken einen Chlorgasdiebstahl im Schwimmbad auf oder enttarnen eine Praxis, in der illegal Hunde geklont werden. Nele, Levin, Kira, Tayo und Olufemi haben es mit einem sehr persönlichen Fall von Benzindiebstahl zu tun und kommen in der Hamburger Kunsthalle kriminellen Weihnachtsmännern auf die Schliche. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die 15. Staffel der Pfefferkörner beginnt damit, dass die Bande im Café Goldmann eine Ausstellung organisieren will, um die Arbeiten von Sam unter die Menschen zu bringen. So wie es aussieht, hat Sam riesiges Glück, denn ein Galerist aus Übersee hat sich angekündigt um sich die Bilder anzusehen. Doch dann der Schock: Kurz bevor der potentielle Käufer auftauchen soll, sind die Bilder alle verschwunden. Die Pfefferkörner setzen alles daran den Dieb ausfindig zu machen. In einer späteren Episode ist Lisha total aufgeregt als sie erfährt, dass ihre Lieblings-Bloggerin Jule an ihre Schule kommt. Als sie auch noch Wimperntusche von Jule geschenkt bekommt, muss sie diese natürliche umgehend ausprobieren. Allerdings bleibt das nicht ohne Folgen, denn Lisha scheint allergisch auf die Wimperntusche zu reagieren – wie kann das sein, schließlich wirbt Jule mit Naturkosmetik? Diese und weitere Episoden bekommen die Fans mit der 15. Staffel von Die Pfefferkörner geboten. Diese besteht aus den Episoden 183-195, die im November und Dezember 2018 im Fernsehen zu sehen waren und zusammen eine Laufzeit von 338 Minuten haben: 183. Für die Kunst 184. Natürlich Jule 185. Die Aal-Mafia 186. Die Aussteigerin 187. Das Wunderkind 188. Die alte Frau 189. Abi um jeden Preis 190. Schwimmbadhelden 191. Fischköppe 192. Aliens 193. Der doppelte Willie 194. Tankstopp 195. Stille Nacht Die deutsche Kinderbuchreihe und Jugendbuchserie findet sich in fast allen Kinderzimmern an. Die spannenden und unterhaltsamen Abenteuer der fünf Freunde kann man immer wieder lesen, so dass der Erfolg der Fernsehserie vorausschaubar war. Nicht nur das jüngere Publikum wird hier Spaß haben, auch die Erwachsenen können sich mit den Pfefferkörnern einen unterhaltsamen Abend machen. Ansehen lohnt sich! Auch bei der 15. Staffel von Die Pfefferkörner bekommen die Zuschauer wieder ein angenehmes Bild mit frischen Farben geboten. Dazu kommt ein angenehmer Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten preis gibt. Die Schärfe hat kleine Schwächen, manchmal wirkt das Bild in der Totalen ein wenig weich, was wir von der Serie aber schon kennen. Der Ton liegt in 2.0 Stereo vor und bietet den Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Bonusmaterial gibt es leider nicht. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |