Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDie vierzehnjährige Hanna kehrt für die Sommerferien in ihr Heimatdorf zurück, das abgeschottet hinter dem Moor liegt. Die eingeschworene Dorfgemeinschaft begegnet Hanna mit Misstrauen, denn mittlerweile sieht sie ihrer verschwundenen Mutter auffällig ähnlich. Diese war als Hexe verschrien und hat angeblich drei Männer in den Tod gelockt. Mit Hannas Rückkehr wird die alte Geschichte wieder gegenwärtig und befördert tief Vergrabenes zutage. Alleine versucht Hanna sich dem entgegen zu stellen, bis plötzlich die selbstbewusste Eva vor ihr steht. In ihr findet Hanna endlich das Gegenstück, das ihr gefehlt hat.
Im Dorf hingegen häufen sich die seltsamen Ereignisse: Menschen verschwinden, Tiere sterben und mysteriöse Unfälle suchen die Dorfbewohner heim. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem die Sommerferien begonnen haben, hat sie die 14-jährige Hannah erstmals nach drei Jahren aus dem Internat auf dem Weg nach Hause gebracht. Nachdem ihre Mutter im Moor ums Leben kam, hatte Hannah ihre Heimat nicht mehr besucht und auch jetzt fühlt sie sich alles andere als Willkommen. Die Bewohner im nahe gelegenem Dorf gehen dem Mädchen aus dem Weg und tuscheln hinter der vorgehaltenem Hand, denn Hannah sieht aus wie eine jüngere Ausgebe ihrer Mutter, die nicht alleine, sondern zusammen mit drei Männern zu Tode kam und mit dem Teufel im Bunde gewesen sein sollte. Hannah will vom Gerede nichts höre und ihre Ruhe, sie will einige Freunde aufsuchen und etwas Abstand zum Internat gewinnen. Doch sie hat scheinbar keine Chance in der alten Clique wieder Fuß zu fassen, alleine Eva lässt einen Kontakt zu und die Beiden werden Freunde. Als sich um Dorf plötzlich die mysteriösen Unfälle häufen und sogar Menschen ums Leben kommen, steht Hannah sofort im Fokus – ist sie wirklich eine Hexe? Mit Wo kein Schatten fällt bekommen die Zuschauer einen deutschen Mystery-Krimi geboten, der im Jahre 2018 unter der Regie von Esther Bialas entstanden ist. Nach "Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße" (Erstausstrahlung 25.10.2018) und "Jenseits des Spiegels" (Erstausstrahlung 01.11.2018) ist Wo kein Schatten fällt der dritte Film der „Nordlichter-Mystery-Reihe“, welche von NDR, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und nordmedia ins Leben gerufen wurden. Hier bekommen Nachwuchstalente (Buch / Regie / Produktion) die Chance sich zu beweisen. Die Zuschauer bekommen hier eine durchaus spannende Geschichte geboten, welche keine wirklichen Längen aufweist. Die Darsteller, unter anderem Valerie Stoll, Rick Okon und Milena Tscharntke, machen ihre Sache sehr gut, man nimmt ihnen jederzeit ihren Charakter ab. Dazu kommt eine gelungene Kameraführung, welche auch die Landschaft ins recht Licht rückt. Wir haben uns die deutsche Produktion sehr gerne angesehen und hoffen, dass wir noch mehr aus der Reihe zu sehen bekommen. Der Zuschauer kann mit der Bildqualität von Wo kein Schatten fällt wirklich zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich und teilweise gewollt kühl, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Selten ist dieser ein wenig zu niedrig, so dass Details verschluckt werden. Auch die Schärfe weiß zu gefallen, besonders in den Nahaufnahmen sind alle Details zu erkennen. Der Zuschauer bekommt bei diesem Film eine deutsche Dolby Digital 5.1 Spur geboten, die mit einer gelungenen Dialogwiedergabe Punkten kann. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Da das Geschehen oftmals über die Front wiedergegeben wird, kommen die hinteren Boxen nur selten zum Einsatz. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |