yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Von Löwen und Lämmern  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewVon Löwen und Lämmern
[ Drama]

Inhalt

Drei Geschichten, drei Sichtweisen, ein Krieg: Der idealistische Professor Malley (Robert Redford) versucht an einer Hochschule in Kalifornien einen hochintelligenten, aber desinteressierten Studenten in einer aufreibenden Diskussion zu mehr politischem Engagement zu ermutigen. Zur gleichen Zeit führt in Washington die linksliberale Journalistin Janine Roth (Meryl Streep) mit dem US-Senator Jasper Irving (Tom Cruise) ein kontroverses Interview über Sinn und Unsinn des Afghanistan-Einsatzes der USA. Indessen spielt sich auf einem verschneiten Bergplateau am Hindukusch ein militärisches und menschliches Drama ab: Zwei junge US-Soldaten geraten in einen Hinterhalt, der ihre Friedensmission zum Kampf ums eigene Überleben werden lässt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Lions for Lambs
Filmlänge: 91 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.12.2018
EAN-Code: 4052912873377

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Journalistin Janine Roth hat von den jungen und eigentlich medienscheuen Senator Jasper Irving eine Einladung zu einem Gespräch bekommen. Der Senator will ihr von einem neuen Projekt in Afghanistan berichten, über das Roth positiv berichten soll. Die anfängliche Freude über die Einladung schlägt aber schnell in Zweifel um, als Janine erkennen muss, worum es in diesem Interview in Wirklichkeit geht.

Zeitgleich trifft sich der Politologie -Lehrer Stephen Malley mit seinem Studenten Todd Hayes, um mit diesen über seine Fehlzeiten zu sprechen. Zwar versucht dieser seine Fehlzeiten mit seiner Arbeit und seiner Freundin herauszureden, am Ende wird aber seine Politikverdrossenheit ersichtlich. Der Film zeigt abwechselnd die Diskussionen der beiden Gruppen, sowie auch einen laufenden Einsatz in Afghanistan, zu dem sich die beiden GIs Arian und Ernest freiwillig gemeldet haben. Den Kopf voller Idealismus werden sie von ihrer Truppe getrennt und müssen erkennen, dass sie einen Traum hinterher gejagt sind. So bekommen die Zuschauer hier drei miteinander verflochtene Handlungsstränge geboten, dessen Botschaft sich er zum Ende des Films hin offenbart.

Löwen und Lämmern ist kein einfacher Film den man sich nebenbei ansehen kann und auch kein Steifen, den man problemlos der breiten Masse empfehlen kann. Man wird hier unter anderem die Widersprüche der US-Politik konfrontiert – und das verdammt authentisch. In den Rollen sind unter anderem Tom Cruise als Senator, Robert Redford als Lehrer und Meryl Streep als Journalistin zu sehen, welche es schaffen ihre Charaktere verdammt glaubwürdig darzustellen. So bekommt man zwar keinen einfachen, aber dennoch gelungenen Film geboten, den sich Genrefans gut ansehen können.

Das durchgehend saubere und ruhig laufen Bild von Löwen und Lämmern überzeugt durch natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast. Alleine in sehr dunklen Passagen wirkt dieser ein wenig zu niedrig. Die Schärfe ist fast immer auf einem hohen Niveau, nur in der Totalen muss der Zuschauer hin und wieder leichte Schwächen hinnehmen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen und einer englischen Spur wählen. Beide Spuren liegen in Dolby Digital 5.1 vor und unterscheiden sich von der Qualität hier nicht voneinander. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Nebengeräusche und die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...