Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 85 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:![]() The Blues - Collector´s Box-Edition Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (9/10): Die fünfte der sieben DVDs, Godfathers And Sons – Blues trifft HipHop , wird dem Zuschauer von Marc Levin präsentiert. Levins Anfänge als Filmemacher gehen bis in die 70er Jahre zurück, als er begann mit einem der meist respektierten Journalisten Amerikas, Bill Moyers, zusammenzuarbeiten. Die beiden bildeten bis in die 80er Jahre ein Team. Levin führte bei „The Home Front“ zusammen mit Bill Moyers Regie. „The Secret Government – The Constitution in Crisis“, den Levin produzierte und herausbrachte, gewann einen Emmy Award. Levi wurde sogar die Ehre zuteil, dass sein Film “Portrait of an American Zealot” in die dauerhafte Filmkollektion “Musezm of Modern Art” aufgenommen wurde. Regisseur Marc Levin begleitet die HipHop-Ikone Chuck D (Public Enemy) und Marshall Chess bei der Produktion ihres gemeinsamen Blues-Albums in Chicago. Für dieses Projekt kooperieren Blues-Veteranen mit jungen HipHop- und R‘n‘B-Künstlern, wie „Common“ und „The Roots“. Geschickt verknüpft Levin hierbei Hintergrundinfos und bislang unbekanntes Archiv-Material von Howlin‘ Wolf und Muddy Waters mit Konzertaufzeichnungen von Koko Taylor, Otis Rush und Ike Turner und entführt den Zuschauer in die große Welt des Chicago Blues ... Auch bei Godfathers And Sons – Blues trifft HipHop bekommt der Zuschauer wunderbare Aufnahmen zu sehen. Aktuelle Farbeaufnahmen mischen sich mit alten s/w Einspielungen, was auch bei dieser Dokumentation einen unvergleichlichen Reiz auf den Zuschauer ausübt. Bild (7/10): Auch bei Godfathers And Sons – Blues trifft HipHop ist die Bewertung des Bildes nicht so einfach, da hier viele verschiedene Filmausschnitte zusammengefügt wurde. Neben original s/w Aufnahmen bekommt der Zuschauer beispielsweise Farbaufnahmen, die mit der Handcam aufgenommen wurden, zu sehen. Die Farbaufnahmen überzeugen durch natürliche Farben und einer guten Schärfe. Bei den s/w Aufnahmen sind altersbedingte Schwächen, wie beispielsweise Lichtblitze oder Kratzer zu erkennen. Diese Fehler mindern den Filmgenuss jedoch nicht. Im Gegenteil – sie geben den Film einen gewissen Charme, auf den man nicht verzichten möchte. Ton (8.5/10): Beim Ton kann der Zuschauer zwischen PCM Stereo und Dolby Digital 5.1 wählen. Wer Probleme hat den englischen Originalton zu folgen, kann optional deutsche Untertitel hinzuschalten. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, der Score verteilt sich homogen auf alle Boxen. Fehler in Form von Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras (10/10): Die DVD-Box The Blues umfasst sieben DVDs, die alle ausgesuchtes Bonusmaterial beinhalten. Auf Godfathers And Sons – Blues trifft HipHop , befinden sich neben der direkten Songanwahl beispielsweise folgende Bonus Song: Des Weiteren kann sich der Zuschauer an der Filmo- und Biografie zu Marc Levin erfreuen. Ein Trailer und eine Fotogalerie mit Bildern aus dem Film und ein Interview runden das Bonusmaterial ab. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Media Cooperation One Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |