Cover![]() Cast & CrewRegie: Cornelia Grünberg Michael Knof Schauspieler/Sprecher: Mareike Carrière Jan Andres Patrick Elias Gesche Blume-Wery Julian Friedrich Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 73 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDas Lehrerkollegium am Schlossinternat Lüttin wird durch die neue Referendarin Eva Hausmann verstärkt. Sie freundet sich rasch mit Sportlehrer Fritz Bülow an. Der Stiftungsrat des Internats hat sich für Direktor Münch als Nachfolger von Vera Herzog entschieden. Pech für Dr. Blüm, der sich Hoffnungen auf den Posten gemacht hatte. Der Schüler Max Lebert ist der Sohn einer Köchin und eines Chauffeurs. Seine Eltern sind bei einem Botschafter angestellt. Als dieser nach Togo delegiert wird, und die Eltern von Max ihn dahin begleiten sollen, wird Max auf Kosten des Diplomaten ins Internat geschickt. Durch eine Kette von Missverständnissen wird er hier als Diplomatensohn eingeführt. Er will und kann den Irrtum nicht aufklären, und so beginnt für ihn ein kompliziertes Versteckspiel. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Max Leberts Eltern sind als Köchin und als Chauffeur bei einem Botschafter angestellt. Da diese in den Togo umziehen müssen, soll Max nun die Schule am See besuchen. Da die Schulkosten von den Diplomaten übernommen werden und ein Missverständnis das Nächste jagt, glauben alle das Max der Sohn eines Diplomaten ist. Da er seinen Status nicht erklären kann und will, muss Max sich viele Sachen ausdenken, damit das Versteckspiel nicht auffliegt. Ob das auf Dauer gut gehen kann? Auch Mario ist aus den USA zurück. Eigentlich hat er sich auf Antonia gefreut, doch diese ist sauer, dass er sich nicht gemeldet hat. Er versucht sich mit einem anderen Mädchen zu trösten, muss jedoch feststellen, dass er Antonia nicht vergessen kann. Folgende Episoden sind auf den drei Silberlingen vorhanden: 33. Wunsch und Wirklichkeit 34. Jule und ihre Männer 35. Verliebt, verlobt, verheiratet 36. Vaternöte 37. Prüfungen 38. Alte Liebe 39. Jule und Chris 40. Der Wettkampf 41. Rote Rosen 42. www.antonia-haucke.de 43. Jules Entscheidung 44. Falsches Spiel Mit der dritten Box bekommen die Zuschauer die Episoden 33 bis 44 geboten, die zusammen eine Laufzeit von 576 Minuten haben. Diese wurden von Februar bis April 2000 in der ARD gezeigt, wo sie immer viele Zuschauer hatten. In den Rollen sind wie gewohnt Mareike Carriere als Vera Herzog, Patrick Elias als Fritz Bülow und Max Volkert Martens als Henning Seld zu sehen, dazu kommen die verschiedenen Schüler und Schülerinnen, so dass keine Langweile auftritt. Wer die ersten beiden Boxen der Serie Die Schule am See mag, sollte sich die abschließenden Episoden nicht entgehen lassen. Bild und Ton der dritten Box gleichen der Qualität der Zweiten. Die Farben werden frisch und bunt wiedergegeben, teilweise wirken sie etwas reduziert. Dazu kommt ein satter Kontrast der manchmal Details verschluckt, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Die Schärfe ist ok, nicht immer optimal, aber dennoch gefällig. Auch der Ton hat uns gefallen, besonders die gute Dialogwiedergabe ist uns in positiver Erinnerung geblieben. So sind die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen nicht an Anspruch genommen werden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |