Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltEine Gruppe von acht erfolgreichen Gamern wird zu einem Betatest eingeladen, bei dem sie eine brandneue und hochmoderne Virtual-Reality-Simulation ausprobieren soll. Ziel dabei ist es, computergesteuerte Terroristen zu bekämpfen. Dem Gewinner winken satte 100.000 Dollar. Um in die Simulation einsteigen zu können, müssen die Teilnehmer speziell ausgestattete Kampfanzüge anlegen und sich vom Computer abscannen lassen. Daraufhin verwandelt sich das moderne Bürogebäude vor den Augen der Gamer in ein hyperrealistisches Kriegsszenario. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ob zu testen ob ein Spiel gut bei der Zielgruppe angekommen wird und um zu sehen, ob sich noch Bugs im Spiel befinden, wird eine Gruppe Online-Gamer eingeladen, ein neues Virtual-Reality-Spiel zu testen. Nachdem die Instruktionen vergeben und die Anzüge verteilt sind, geht es für die Gruppe auch schon los. Dank der Anzüge verwandelt sich ihr Umfeld in einen Kriegsschauplatz, der realistischer nicht sein könnte. Um wieder in die Realität zu kommen, reicht es wenn man den Helm abnimmt. Die Gamer sind begeistert, sie lieben den Shooter und gelangen schnell in die nächsten Levels. Doch dann kommt der Zeitpunkt wo der Spaß vorbei ist nämlich als die Spieler feststellen, dass sie sich nicht mehr des Anzugs entledigen können und jede Wunde im Spiel auch in der Realität vorhanden ist. Wer schafft es lebend aus dem Spiel zu gelangen …? Im Jahre 2016 produziert wurde der Film The Call Up –An den Grenzen der Wirklichkeit gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht. >Trotz einiger Logiklöcher bekommt man hier eine unterhaltsame Geschichte geboten, welche sich um eine weiterentwickelte virtuelle Welt dreht. Regisseur Charles Barker, der auch das Drehbuch schrieb, schafft es das die Zuschauer Sympathien für einige Charaktere entwickeln und am Ende mit einer Wendung zu Punkten. Auch wenn der Film in unseren Augen kein Klassiker werden wird, kann man sich mit diesem Streifen einen schönen Abend machen. Schauen wir uns die technische Seite etwas genauer an. Da immer mal wieder ein Farbfilter zum Einsatz kam, werden die Passagen unter anderem mal in grünes oder blaues Licht getaucht, dann wird alles recht kühl wiedergegeben. Bei der Schärfe muss man zwischen der realen Welt und der Simulation unterscheiden. Während diese in der realen Welt auf einem guten Niveau ist, scheint diese in der Simulation ein wenig weich. Der Schwarzwert ist dagegen auf einem guten Niveau, selten passiert es, dass Details verschluckt werden. Ebenso wie das Bild weiß auch der Ton zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder kommen auch mal die hinteren Boxen zum Einsatz. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |