Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltEin kleiner Ort an der Nordseeküste in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Strandpiraten lassen mittels falsch gesetzten Signalfeuern Schiffe an der Küste stranden, um diese anschließend auszurauben und zu plündern. Eines Tages befindet sich unter den Gestrandeten der junge Prinz Shabu, ein Thronfolger und Tempelhüter aus einem fernen Land am anderen Ende der Welt. Im Gepäck hat er eine Statue der Göttin MANDARA. Zwei einheimische Kinder verstecken den exotischen Gast und dessen Götterstatue vor den Strandpiraten. Was sie jedoch nicht wissen: Die Götterstatue wird von einem bösen Dämonen begleitet. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Um Schiffe ausrauben zu können, locken die Piraten Handelsschiffe auf die Klippe, wo sie diese dann kapern können. Eines Tages ist Shabu, der Thronfolger eines fernen Landes, mit seinem Schiff in der Gegend. Er hat eine Statue der Göttin Mandara an Bord, welche helfen soll sein Volk zu befreien. Noch bevor die Piraten Shabu gefangen nehmen können, wird er von den Kindern Eltje und Hendrik gerettet. Allerdings merken sie schon nach kurzer Zeit, dass nicht die Piraten ihre größten Feinde sind, sondern ein Dämon, der mit der Götterstatue Mandara ins Land kam. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 01. Die Windgestalt 02. Vom anderen Ende der Welt 03. Das Geheimnis um Shabu 04. Der Gast aus Polder 05. Die goldene Hand 06. Der Stein des großen Rates 07. Der Fluch aus fernen Tagen 08. Ein neuer Shabu 09. Mandara wird wiedergefunden 10. Das weiße Rauschen 11. Eltje und die goldene Hand 12. Das Ende des Dämons Die deutsche Jugendserie Mandara entstand im Jahre 1983 unter der Regie von Franz Josef Gottlieb, der im Jahr zuvor auch bei „Manni, der Libero“ im Regiestuhl saß. Insgesamt entstanden 12 Episoden, die erstmalig im November 1983 ausgestrahlt wurden. Nun hat Studio Hamburg Enterprises die komplette Serie auf zwei DVDs in einer Box in den Handel gebracht, so dass man sich diese in Ruhe im heimischen Wohnzimmer ansehen kann. Unter anderem sind Horst Frank als Professor Hass, Christina Kubinek als Eltje Timm, Stefan Ernst als Shabu und Florian Jentsch als Hendrik Söhnkensen mit dabei, die ihre Rollen glaubwürdig spielen. Gerade Horst Frank, der schon in „Timm Thaler“ einen Bösewicht spielte, überzeugt auch hier wieder in seiner Rolle. Die Geschichte wird ohne Längen erzählt, so dass man sich die Serie gut ansehen kann. Neben kräftigen und bunten Farben, bekommen die Zuschauer hier auch einen satten Kontrast geboten, der manchmal Kleinigkeiten in der Dunkelheit verschwinden lässt. Die Schärfe überzeugt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild teilweise ein wenig weich. Dennoch solide gemacht, man kann sich die Serie, auch wenn sie aus dem Jahre 1983 stammt, gut ansehen. Der deutsche 2.0 Monoton bietet dem Zuschauer eine gelungene Dialogverständlichkeit. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |