Cover![]() Cast & CrewRegie: Alfred Johst Schauspieler/Sprecher: Jochen Schenck Christa Wehling Ernst Grabbe Herma Koehn Eri Neumann Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltIn einem Dorf an der Ostsee: Die Fischer versuchen in allerlei Gesprächen und Sitzungen, Auswege aus ihrer wirtschaftlichen Notlage zu finden. Sehr zum Leidwesen ihrer Frauen sind diese Zusammenkünfte der Männer jedoch begleitet von exzessivem Alkoholkonsum. Hauptbeteiligter an diesem allzu lustigen Treiben ist Hinrich Rohde, Wortführer und Boss unter seinen Kumpanen. In ihrer Abneigung gegen Korn und Grog - und aus Sorge um das Fortbestehen von Haus, Hof und Familie - wendet sich seine Frau Marie an die dörfliche Instanz, die Mittel für und gegen alles hat: die Kräuterfrau Fine Kuhlendiek. Als deren Antipathiemittel nicht anschlagen, greifen die beiden Frauen zum Äußersten: zum Sympathiemittel. Die Reaktionen der trinkfesten Seefischer - allen voran Chef Hinrich - sind ebenso erstaunlich wie positiv. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: An der Ostsee ist die Luft rau, die Fischer haben öfter eine trockene Kehle und trinken daher immer mal gerne ein Glas – oder auch zwei oder drei Gläser. Marie ist gar nicht begeistert, dass ihr Mann Hinrich dem Alkohol so zugesprochen ist. Daher wendet sie sich an die Kräuterfrau Fine Kuhlendiek, die sicherlich ein Spezialmittel zur Hand hat. Mit Ohnsorg Theater – Das Sympathiemittel bekommen die Zuschauer ein Stück zu sehen, welche erstmalig im Jahre 1960 vorgestellt wurde.Das auf der DVD befindliche Stück stammt von 1974, auf der Bühne sind unter anderem Jochen Schenk, Christa Wehling, Ernst Grabbe, Hilde Sicks und Eri Neumann zu sehen. Die Geschichte wird unterhaltsam und flüssig erzählt, so dass man gut unterhalten wird. Das Bild von kann sich sehen lassen, die Farben werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Bereichen viele Einzelheiten. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, die in der Totalen zwar ein wenig weich wirkt, dafür aber in den Nahaufnahmen überzeugen kann. Auch der Ton ist gut gelungen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem dicken Booklet, welches neben Informationen zum Stück auch tolle alte Werbung zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |