Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltAbenteuer Neuseeland
Der Zweiteiler verknüpft die Geschichte des Inselreichs mit der Gegenwart. Tiefe Regenwälder, riesige Gletscher, fauchende Vulkane, eine zerklüftete Küste: An kaum einem anderen Ort der Welt prallen so viele Landschaftsformen auf so engem Raum aufeinander wie in Neuseeland. Teil 1: Aufbruch der Glücksritter Teil 2: Vorstoß ins Unbekannte Abenteuer Patagonien Patagonien, eine Region an der Spitze Südamerikas, bietet eine große Vielfalt unterschiedlichster Landschaften: von Gletschern bis zu Grassteppen, von Regenwäldern bis zu sturmumtosten Küsten. Das wilde Land zu erkunden, lockt seit Jahrhunderten Entdecker und Abenteurer an. Abenteuer Polarkreis Der nördliche Polarkreis trennt als magische Linie den eisigen Norden vom Rest der Welt. Die Dokumentation begleitet deutsche Forscher, die dort ihre Bestimmung gefunden haben. Jenseits des 66. Breitengrades gelten eigene Gesetze, geschuldet der eisigen Kälte. Abenteuer Südsee Mitten im Pazifik liegt die Südsee mit tausenden Inseln meist vulkanischen Ursprungs. Die Naturgewalten formen und bedrohen diese Region. Taifune toben mit großer Vernichtungskraft, unter Wasser drängt Magma aus der Tiefe und Vulkanausbrüche zerstören Leben, aber sie schaffen auch neues Land. Abenteuer Karibik Die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher. Auf Grand Cayman züchten Forscher Blaue Leguane, die schon fast ausgestorben waren. In den Wäldern Costa Ricas werden Weißschulterkapuziner-Affen erforscht und in den Blue Holes der Bahamas tauchen Wissenschaftler nach Fossilen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Mit der zehnten Edition von Terra X hat Studio Hamburg Enterprises wieder eine Box mit drei DVDs in den Handel gebracht, welche in den Jahre 2014, 2015 und 2017 entstanden sind. Die Zuschauer werden hier auf eine Reise mitgenommen, welche sie von Neuseeland über Patagonien und dem Polarkreis, über die Südsee bis in die Karibik entführt. Die drei Silberlinge kommen in einem aufklappbaren Digipak daher, welches zusätzlich in einem Schuber steckt und haben zusammen eine Laufzeit von 285 Minuten. Die Reihe beginnt mit der oftmals surreal wirkende Landschaft Neuseelands. Flüsse und Berge, grasbewachsene Wiesen und auch Vulkane bevölkern das das Bild der eindrucksvollen Landschaft, es gibt kaum einen Ort, wo so viele unterschiedliche Landschaftsforman aufeinandertreffen. Filme wie „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ wurden hier gedreht, da Neuseeland all die unterschiedlichen Landschaftsabschnitte bietet, die in den Filmen zu sehen sind. Weiter geht es mit Patagonien. An der Spitze Südamerikas gelegen, lockt die Landschaft nicht nur Entdecker und Abenteurer, sondern bietet auch eine historische Geschichte, welche von Forschern und Landwirten erzählt werden. In der patagonischen Pampa trifft der Zuschauer auf eine deutsche Rinderzüchterin und treibt mit den Gauchos 7500 Rinder zusammen, um diese einmal im Jahr zu untersuchen und zu impfen. Auch ist ein deutscher Forstwirt in den Wälder am Vulkan Lanin zu finden, der hier gegen die Bodenerosion arbeitet. Bei bis zu minus 70 Grad Celsius begeben wir uns dann zum Polarkreis in ein neues Abenteuer. Im äußersten Norden unserer Erde endet die Welt in einem endlosen Meer aus Eis. Seine Wellen sind in der gnadenlosen Kälte und Dunkelheit eingefroren, der Winter hat das Nordpolarmeer fest im Griff. Doch am Horizont kündigt ein mächtiger Gegner seine baldige Rückkehr an: Die ersten Sonnenstrahlen berühren das Eis und wie ein lebendiges Wesen reagiert es – immer größere Teile des Eises weichen der aufgehenden Sonne. Die Welt gerät in Bewegung und das Leben voller Gefahren und Herausforderungen beginnt aufs Neue. Und trotz der widrigen Bedingungen leben hier verschiedene Tiere und Pflanzen, hier leben viele Wissenschaftler, welche der Faszination Arktis erlegen sind. Am Ende der Reihe wird es noch einmal wärmer, die Zuschauer werden hier auf eine Reise in die Südsee und in die Karibik mitgenommen. Hierbei handelt es sich um sonnenverwöhnte Paradiese voller Farbenpracht und Lebensfülle. Viele Menschen träumen von einem sorglosen Leben auf einer tropischen Insel. Kristallklares Wasser, makellose Strände und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Es muss wirklich schön sein dort zu wohnen. Allerdings kann sich kaum jemand diesen Traum erfüllen. Man bekommt hier fasziniere Bilder zu sehen, wobei uns besonders die Unterwasseraufnahmen gefallen haben. Mit der technischen Seite können die Zuschauer wie gewohnt zufrieden sein. Neben frischen und natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer auch einen ausgewogenen Schwarzwert geboten, der auch in den dunklere Passagen noch Einzelheiten zeigt. Bei der Schärfe muss man hin und wieder kleine Schwächen hinnehmen, welche den Filmgenuss aber nicht mindern, zumal besonders in den Nahaufnahmen alle Einzelheiten zu erkennen sind. Immer mal wieder werden nachgestellte Szenen und Archivbilder gezeigt, welche das Verstehen des Themas vereinfacht. Wir sind zufrieden und haben uns die Serie gerne angesehen. Auch der Ton gefällt, die Zuschauer bekommen einen sauberen Ton geboten, der Sprecher ist jederzeit sehr gut zu verstehen. Das alles komplett über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Die auf dem Cover angegeben Untertitel für Hörgeschädigte sind nicht vorhanden, sondern nur normale Deutsche Untertitel. Das Bonusmaterial besteht aus den beiden Featuretten „Ausgerechnet Neuseeland“ und „Traumland Kanada“, sowie einem dicken Booklet mit Infos zu den verschiedenen Orten in der Dokumentation. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |