Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltDie komplette Staffel 1 der legendären ZDF-Tierdoku-Reihe: Die ersten 26 halbstündigen Folgen von und mit Marlin Perkins, in der original ZDF-Ausstrahlungsreihenfolge, vom 30.09.1973 (Folge 1) bis 24.03.1974 (Folge 26), mit der charismatischen Synchronstimme von Friedrich Schoenfelder. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Als Kinder haben wir gerne vor dem Fernseher still gesessen, als im ZDF die Serie Im Reich der wilden Tiere zu sehen war. Wir sind erst mit Marin Perkins und später mit Jim Fowler durch den Dschungel geschlichen und haben fasziniert den Ausführungen von Friedrich Schoenfelder gelauscht. Schließlich war es bei uns nicht Gang und Gäbe einen Zoo auszusuchen, daher waren die Geschichten um die wilden Tiere für uns der wöchentliche Höhepunkt. Die erste Staffel der Serie besteht aus den Episoden 1 bis 26., die zusammen eine Laufzeit von 586 Minuten haben. Man bekommt hier viele Tierarten in unterschiedlichen Lebensräumen zu sehen, die Ausführungen von Friedrich Schoenfelder sind interessant und unterhaltsam. Es ist immer ein wenig Humor vorhanden, so dass keine Langweile aufkommt. Unter anderem können die Zuschauer Marin Perkins begleiten, wenn er sich einer Fuchsfamilie nähert. Im Mittelpunkt stehen zwei Fuchs-Brüder, die zusammen die Welt entdecken. Wenn die Mutter mit einem Hasen nach Hause kommt und die Jungen sich um das Futter balgen, wenn sie zusammen die Umgebung entdecken und dabei auf eine Schlange treffen – das sind Bilder, die nicht einfach nur schön anzusehen sind, sondern auch das Herz erwärmen. Aber nicht nur Füchse, auch viele andere Tiere sind hier zu sehen. Unter anderem wird über die Otter, die Elefanten, Leoparden und Delphine berichtet und deren Lebensraum gezeigt. So bekommt der Zuschauer hier nicht nur die trockene Wüste, sondern auch grüne Bäume und Palmen zu sehen, auch Wasser gibt es in Hülle und Fülle. Wenn man bedenkt, dass sie Serie von 1963 bis 1988 produziert wurde, kann man mit der Bildqualität zufrieden sein. Die Farben werden natürlich wiedergegeben, die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. Ok, in der Totalen wirkt das Bild teilweise leicht weich, was den Genuss der Serie aber nicht mindert. Dazu kommt ein ausgewogener Schwarzwert, Schwächen wie Lichtblitze oder Kratzer sind sehr selten zu sehen und fallen daher nicht ins Gewicht. Der Ton, der in Deutsch und Englisch vorhanden ist, liegt auf den DVDs in Dolby Digital 2.0 vor. Der Sprecher ist jederzeit problemlos zu verstehen, dieser wird zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Sehr gut gemacht, wir sind hier sehr zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einer Retro-TV Folge zur Serie und einer kleinen Trailershow. Folgende Episoden sind auf den DVDs vorhanden: 01. Geschichten vom Fuchs 02. Die Vogelinsel Raza 03. Paviane am Kap der guten Hoffnung 04. Das Jahr der Otter 05. Ponies in Chincoteague 06. Sturmvögel am Great Barrier Reef 07. Am Puma Pass 08. Winter im Yellowstone-Park 09. Wunder der Bewegung 10. Eisbären am Kap Churchill 11. Das Geheimnis von Rock Ridge 12. Dickhäuter-Paradies 13. Der Tag, an dem der Grizzly verschwindet 14. Gepardenland 15. Gefleckter Blitz 16. Im Tal der Adler 17. Von Elchen und Bergziegen 18. Seelöwe Nr. 7 19. Bären im Hochland 20. Das Land der Löwen 21. Okavango 22. Am Rupununi 23. Die Everglades von Florida 24. Die Welt der Luchse 25. Das Tal der Waschbären 26. Flussdelphine in den Llanos Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Alpha-Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |