Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One X |
Filminfos zu:![]() InhaltFrankreich, 1789: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - der Schlachtruf der Revolutionäre zieht das ganze Land in seinen Bann. In den Folgejahren kommt es zu gnadenlosen Machtkämpfen zwischen Gemäßigten, Radikalen und ihren Gegenkräften, an deren Ende der Sieg der Aufklärung und die Überwindung des Absolutismus stehen. Der TV-Mehrteiler schildert die dramatischen Ereignisse der französischen Revolution vom Sturm auf die Bastille bis zur Hinrichtung Robespierres. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Die Französische Revolution bekommen die Zuschauer ein zweiteiligen Historiendrama aus dem Jahre 1989 zu sehen, welches in diesem Jahr von Fernsehjuwelen auf Doppel-DVD veröffentlicht wurde. Dieser spielt zwischen 1789 und 1794 und beinhaltet die beiden Teile „Die Französische Revolution: Jahre der Hoffnung“ (Regie Robert Enrico“) und „Die Französische Revolution: Jahre des Zorns“ (Regie Richard T. Heffron), die zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten haben. Somit ist diese Produktion die längste zu diesem Thema, die je geschaffen wurde. Den Machern stand dabei ein Budget von gut 50 Millionen US Dollar zur Verfügung, was auch gut zu sehen ist. Die Kulissen und Kostüme sind klasse, die Darsteller gut ausgesucht. Unter anderem sind Klaus Maria Brandauer als Georges Danton, Andrzej Seweryn als Maximilien de Robespierre, Jean-François Balmer als König Ludwig XVI., Jane Seymour als Königin Marie Antoinette und Peter Ustinov als Honoré de Mirabeau mit dabei. Trotz sechs Stunden Laufzeit sind keine Längen vorhanden, die Darstelle passen in die jeweiligen Rollen und schaffen es die Geschichte zum Leben zu erwecken. Wer sich für das Thema interessiert, wird hier bestens bedient. Wenn man bedenkt, dass der Vierteiler aus dem Jahre 1989 stammt, ist die Bildqualität soweit in Ordnung. Ok, der satte Schwarzwert lässt leider einige Details verschwinden und manchmal wirkt das Bild leicht grob, aber dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Lichtblitze und andere Fehler sind nicht vorhanden, die Schärfe ist auf einem angenehmen Niveau. Die Farben wirken kräftig, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Der Dolby Digital 2.0 von Die Französische Revolution ist gut verständlich, die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben. Zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten bekommt man so einen solide Ton geboten, der keine Fehler aufweist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Dazu liegt der Doppel-DVD ein mehrseitiges Booklet mit Informationen von Jens Uwe Bauer bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |