Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 93 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
InhaltOhne Aussicht auf den Traumjob und verlassen von seiner Familie sieht sich der schüchterne Fernfahrer Keith Jesperson vor den Trümmern seiner Existenz. Psychisch angegriffen kommt eine lange verdrängt dunkle Seite in ihm zum Vorschein. Übermannt von seinem Trieb begeht er über Jahre hinweg mehrere Morde an jungen Frauen. Immer tiefer dem Wahn verfallend erschafft sich Keith eine Zweitidentität als Happy Face Killer. Sein Markenzeichen ist ein lachendes Gesicht, geschrieben mit dem Blut seiner Opfer, welches er an den Tatorten hinterlässt. Ihm auf den Fersen: die FBI-Agentin Melinda Gnad. Es beginnt ein spannungsgeladenes Katz-und-Maus-Spiel, in dem jeder Schritt der letzte sein kann. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in der Welt der Serienkiller, welche es bis zu einem eigenen Film schafften, da sie sich im realen Leben einen traurigen Namen gemacht haben. Zu denen gehört auch Keith (Hunter) Jesperson, der in der ersten Hälfte der 1990er Jahre acht Frauen ermordete und an den Tatorten immer einen lachenden Smilie hinterließ – gemalt mit dem Blut der Opfer. In der Rolle von Keith ist David Arquette zu sehen, der es zwar schafft den Familienvater dreier Kinder, der bei der Suche nach einem Job versagt und von der Vergangenheit eingeholt wird, sehr gut darzustellen, kann aber den Spannungsbogen nicht oben halten. Der Blutgehalt hält sich in Grenzen, bis auf einem Mord spielt sich alles im Off und somit in der Phantasie der Zuschauer ab. So ist Happy Face Killer vielleicht ein netter Film, uns persönlich konnte er allerdings nicht komplett überzeugen. Die frischen und warmen Farben fallen bei Happy Face Killer positiv auf. Der Kontrast ist satt und nur teilweise ein wenig zu niedrig, dennoch werden selten Einzelheiten verschluckt. Auch die Schärfe ist gut gelungen, so dass man mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Die kleinen Rückblenden im Film wurden gewollte verfremdet, was hervorhebt, das es sich um Vergangenes handelt. Auch der Ton gefällt. Die Nebengeräusche und Effekte verteilen sich oftmals homogen auf alle Lautsprecher, der Bass kommt immer mal wieder gut zum Einsatz. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |